Polnisch (Fach) / A1, 1. Sem 05.11.15 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 14 Karteikarten
VHS-Polnischkurs
Diese Lektion wurde von facerlite erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Wortendungen auf "a" weisen worauf hin? Auf eine weibliche Wortform Genus = femininum es gibt jedoch wenige Ausnahmen
- "o", "e", "ę" und "um" als Wortendung weist worauf hin? Auf ein Neutrum, bzw. sachlicher Genus. Ohne Ausnahme!
- Ein Konsonant als Wortendung weist worauf hin? Auf einen männlichen Genus.
- 1. Person Singular (ich) ja
- 2. Pers. sing. (du) ty
- 3. Pers. sing. er sie es on (er) ona (sie) ono (es)
- Ich heiße ... ja naziwam się
- du heißt ... ty nazywasz się ...
- er/sie/es heißt .... on/ona/ono nazywa się ...
- Warum sind Personalpronomen im polnischen häufig überflüssig? Die Wortendungen der Verben weisen auf die Person hin, Personalpronomen werden nur bei dierekter Anreder oder neuen Gesprächspartnern gebraucht. Es ist jedoch nich falsch sie zu verwenden, lediglich nicht unbedingt geläufig. Ausnamen sind die 3. Person singular und plural, dort ist das Personalpronomen zwingend.
- wir heißen my naziwamy się
- ihr heißt wy naziwacie się
- Sie heißen ... (plural) oni/one nazywają się
- Was ist die Besonderheit der 3. Person plural? In der dritten Person im Plural muss ein Geschlecht festgelegt werden: oni = Männer und alles andere. Sämmlichte Frauen, Kinder und Tiere sind dem Männern untergeordnet. wird eine Gruppe angesprochen, welche aus 100 Frauen und einem Mann besteht, wird "oni" verwendet one = Frauen, Kinder, Tiere, Gegenstände. Sollte kein Mann in der 3. Person Plural angesprochen werden, wird "one" verwendet.