Radiologie (Fach) / Ultraschall & MRI (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

verschiedenes

Diese Lektion wurde von estoffel erstellt.

Lektion lernen

  • MRI Kontraindikationen Absolute Kontraindikation1. gewisse Neurostimulatoren2. Ferromagnetische Fremdkörper (Cochlea-Implantat) Relative Kontraindikation1. Herzschrittmacher2. Klaustrophobie3. 1. Trimenon der Schwangerschaft Keine Kontraindikation:1. Gelenksprothese
  • Sonographie - Reflexionsverfahren  - Bilderzeugung erfolgt durch Schallwellen, welche im Gewebe fortgeleitet werden und an Grenzflächen reflektiert werden  - Erzeugung von Schallwellen mittels piezoelektrischem Effekt (Anregung eines Kristalles durch elektrisches Wechselfeld --> mechanische Schwingung)  Echofrei = Flüssigkeit Echoarm = Hypoechogen Echoreich = Hyperechogen (viel wird reflektiert, zB Kalk, Knochen, Luft, Metall)
  • Duplex-Sonographie - B-Bild kombiniert mit Doppler-Sonographie  - Simultane Darstellung einer Echtzeitschnittbilddarstellung und einer Doppler-Sonographie 
  • Ultraschall Indikation Geeignete Gewebe – Weichteile (inkl. Fett) – Oberflächliche Organe  – Flüssigkeitsgefüllte Räume – Blutgefässe (oberflächliche Lage!)  - tiefe Organe --> niederfrequentoberflächliche Strukturen --> hochfrequent - oft die Erstuntersuchung
  • MR Kontrastmittel - Gadolinium-Chelate = meist gebrauchten Kontrastmittel Stärke:- Gutes Signal im Parenchym und in den Gefässen - Geringe Nephrotoxizität- Sehr sicher 
  • MR Indikationen Alle Gewebe mit viel freien Wasserstoff-Kernen. Geeignete Gewebe: - Weichteile und artikuläre Strukturen inklusive Knorpel (zB Meniskusläsion)- Muskeln- Parenchymatöse Organe- Blutgefässe- Bildgebung der Wahl für Knochenmark- Bildgebung der Wahl bei Erkrankungen des ZNS  Limitationen:- Lunge, begrenzte Ortsauflösung - zeitliche Auflösung  - Hinweis auf Funktionen! (Hämodynamik, Gewebsoxygenation)
  • Bildkontrast MRI T1: Hyperintens ist Fett, Gadolinium-haltiges Kontrastmittel- TR Zeit ändern T2: Hyperintens ist Flüssigkeit (zB Liquor)- TE Zeit ändern Hypointens = dunkler Hyperintens = heller alsIsointens = gleich hell (vgl. CT: Hypo-, Hyper-, Isodens)
  • Kardiovaskuläres MRT - Indikationen 1. Koronare Herzkrankheit- Darstellung der Koronarien (Morphologie) - Ischämiedetektion (Funktion: Wandbewegungsstörung/Perfusionsdefekt )Late Enhancement = Narbe ("Hell ist Tot”; “Black is beautiful”) 2. Kardiomyopathien 3. Aortenklappe und Aorta - Flussinformation (Insuffizienz)
  • Diagnostic Ultrasound Hz 1-10 MHz (1'000'000-10'000'000 Hz) - mechanical wave caused by oscillation of medium