Funk Ana (Fach) / Thenarmuskulatur (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Klausur

Diese Lektion wurde von line88 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • M.adductor pollicis Caput transversum: Diaphyse der Os metacarpale III (senkrecht zu den Metacarpalen) Caput obliquum: Basis ossis metacarpalis III; Os capitatum; Lig.carpi transversum (schräg zu den Metacarpalen)   Ulnares Sesambein; Basis der Grundphalanx;   Add des Daumensattelgelenkes, unterstützt die Flexion im MCP des Daumens unterstützt die Opposition   tiefste und kräftigste Muskel Sehne des M.flexor pollicis longus liegt auf diesem muskel zwischen beiden Köpfen liegt N.ulnaris  
  • M.opponens pollicis Tuberositas ossis scaphoidei; Retinaculum flexorum   gesamter radialer Rand übergehend in dorsalen Rand der Os metacarpale I   Opposition   wird vom M.abductor pollicis überdeckt liegt zwischen den Köpfen des M.flexor pollicis brevis die sehne des M.flexor pollicis longus verläuft zwischen ihm und dem caput profundum des M.flexor pollicis brevis nach distal
  • M.flexor pollicis brevis caput profundum:  os trapezii und os capitatum caput superficiale: Retinaculum flexorum   superficiale: Radiales sesambein am Daumen; radiale Grundphalanx I profundum: Ulnares Sesambein am Daumen und ulnarer Rand der Grunphalanx I   Flex im Karpometacarpal- und Grundgelenk Opposition caput superficiale unterstützt die Abd caput profundum die Add   zwischen eiden Köpfen verläuft die Sehne des M. flexor pollicis longus
  • M.abductor pollicis brevis Tuberculum ossis scaphoidei; Retinaculum flexorum   radiales Sesambein des Daumens   Abd des Daumens   liegt direkt unter der Haut des Thenar