Pathologie (Fach) / Einführung in die Pathologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 91 Karteikarten
Pathologie
Diese Lektion wurde von Madonnina7 erstellt.
- Zu jedem chirurgischen Eingriff, auch wenn er noch so klein ist, gehört: Anästhesiologische Konsultation Präoperative Bilanz Vorbereitung auf die Operation Prämedikation Anästhesie (endotrachealer Intubation sowie ein Intravenöser Weg) Postoerative Überwachung
- Der Operationsbericht wird vom Chirurg selber geschrieben und enthält den zeitlichen Ablauf des Eingriffs: Inzision (Durchtrennen von Haut und Weichgewebe) Dissektion (Entfernung von Weichteilgewebe) Exenteration (Ausweidung, Eingeweideentfernung, Organentfernung) Vernähen von Wunden Anlegen von eventuellen Drainagen (Ableitung, Absaugen)
- Welche Anästhesieformen gibt es? Allgemeinanästhesie oder Vollnarkose Lokalanästhesie Regionalanästhesie Anästhesie von Körperteilen (Spinalanästhesie)
- Ausweidung, Eingeweideentfernung, Organentfernung Exenteration
- allg. Analgesie durch kombinierte Verwendung von Neuroleptika und Analgetika Neuroleptanalgesie
- Luftröhrenschnitt Tracheotomie
- Gebärmutterschnitt Hysterotomie
- Blinddarmoperation Appendektomie
- operative Verbindung von Magen und Zwölffingerdarm Gastrointestinale Anastomose
- operative Magenanheftung Gastropexie
- Vernähung von Ober- und Unterlied (Auge) Tarsorhaphie
- operative Versorgung von Knochenverletzungen mit Implantaten (Metall) Osteosynthese
- Ersatz aus körperfremdem Material Prothese
- Welche Physiotherapie Arten gibt es? Hydrotherapie (Güsse, Bäder/Balneotherapie) Thermalkur usw. Thermotherapie (Wärme) Kryotherapie (Kälte) Elektrotherapie
- Wie heissen die verschiedenen Anwendungsformen der Elektrotherapie? Iontophorese Lichtbehandlung Diatherie Elektroschock
- Strahlentherapie Radiotherapie
-
- Schilddrüsenüberfunktion Hyperthyerose
- Bei einer akuten Blinddarmentzündung wird eine ....... vorgenommen Notfalloperation
- Eine antipyretische Behandlung ist eine....... Behandlung symptomatische
- Bei Diabetes wird folgende Behandlung eingesetzt: Substitutionsbehandlung
- Ein Antibiotikum ist ein Medikament, das gegen ...... wirkt Infektionen
- Nach der durchgeführten Operation erstellt der Chirurg ein Protokoll, dieses heisst: Operationsbericht
- ein Medikament, dessen Wirkstoff in winzig kleinen Dosen verwendet wird, ist ein: homöopathisches Medikament
- Substanzen die das Zellwachstum bez. die Zellteilung hemmen Zytostatikum
- dient der Schädigung der Krebszellen Zytotoxikum
- Welches Produkte werden bei der Chemotherapie am häufigsten angewandt? Zytostatika und Zytotoxika
- Nenne Behandlungsmethoden bei Krebs: Hormontherapie Immuntherapie (Interferon) gentherapie Strahlentherapie Chemotherapie
- Welche Mittel werden verwendet zur palliativen Behandlung? Analgetika Psychologische Betreuung
- Klinische Zeichen von Gebärmutterhalskrebs Metrorrhagien, Leukorrhoe mit gelblich wässrigem, später blutigem Ausfluss.
- Wie heissen die Instrumente für die Gebärmutterhals Untersuchung? Spekulum oder Kolposkop
- Wie heisst die häufigste Untersuchungsart des Gebärmutterhals Pap-Test oder Krebsabstrich
- Krankheitsverlauf bei Gebärmutterhalskrebs Es kommt zu einer endozervikalen Schädigung, Harnstörungen und Beckenkompression.
-
- Behandlungsmethoden bei Gebärmutterhalskrebs Chirurgische Methode Radiotherapie Chemotherapie
- Entfernung der Gebärmutter Hysterektomie
- Gebärmutterentfernung durch die Scheide Kolpohysterektomie
- Lymphknotenentfernung Lymphadenektomie
- Zur Einteilung der Tumore wird folgende Klassifikation verwendet: TNM - Klassifikation
- Die im Krebs vorhandenen biologischen Substanzen heissen: Tumormarker
- Die während einer Krebsoperation vorgenommene Entfernung von Lymphknoten heisst Lymphadenektomie
- Durch welche Untersuchung kann der Gebärmutterhalskrebs frühzeitig erkannt werden? PAP Test oder Krebsabstrich
- Die operative Entfernung eines Tumors nennt man: Tumorektomie