4.Kl. HSUl. HSU (Fach) / Aggreatzustände (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten
Aggregatzustände
Diese Lektion wurde von plumpbeutelhopper erstellt.
- Kann Wasser seinen Aggregatzustand ändern? ja
- Bei welcher Temperatur gefriert Süßwasser Gefrierpunkt: 0 Grad
- Ergänze den Satz: Das Volumen von Wasser ist ................ als das Volumen von Eis kleiner
- Was passiert bei 100 ° c mit Wasser? Es fängt an zu verdampfen und wird gasförmig
- Vervollständige den Satz: Wenn Wasser abkühlt, ........................ sich sein Aggregatzustand ändert
- Bei wieviel Grad liegt der Siedepunkt des Wassers? bei 100 ° C.
- Wenn Wasser vedunstet ändert es seinen Aggregatzustand. Es wird... gasförmig
- Verdunstet kaltes oder warmes Wasser schneller? warmes Wasser
- Welche Aggregatzustände von Wasser kennst du? fest, flüssig und gasförmig
- Ab welcher Temperatur gefriert Salzwasser? erst bei - 1,9 ° C
- Wie verändert sich das Volumen beim Frieren? Das Volumen wird größer !
- Aus 1 Liter Wasser wird wieviel Eis? 1,1 Liter Eis