Somatoforme Störungen (Fach) / Behandlung Somatoformer Störungen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten
Psychoanalytischer Ansatz Verhaltenstherapeutischer Ansatz Grundregeln
Diese Lektion wurde von befana1705 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Psychoanalytischer Erklärungsansatz Somatoformer Störungen Innerpsychische Konflikte werden über die Körpersymptome ausgedrückt (ähnlich dissoziative Störungen) Symptome dienen der Abwehr von diffusen Ängsten, v. a. Schuldängsten Entlastung durch primären und sekundären Krankheitsgewinn
- Verhaltenstherapeutischer Erklärungsansatz Somatoformer Störungen Teufelskreis durch zu stark nach innen gerichtete Aufmerksamkeit und negativer Verstärkung durch arztaufsuchendes Verhalten
- Psychoanalytische Therapie Konzentration v. a. auf frühere traumatisierende Erfahrungen und Konflikte sowie auf das frühere Erleben von eigenen schwerwiegenden Erkrankungen oder der von Bezugspersonen
- Verhaltenstherapie bei Somatoformen Störungen Verständnis des Patienten in die ablaufenden psychischen Vorgänge bewirken Symptomreduktion und besserer Umgang mit den Symptomen Aufmerksamkeitsprozessen und grundlegende Überzeugungen bezüglich körperlicher Symptome werden besprochen und verändert Der Patient soll lernen, funktionaler mit Stress und Konflikten umzugehen
- Therapeutische Grundregeln bei Patienten mit Somatoformen Störungen Diskussion über die Realität der Beschwerden vermeiden!!! Beschwerden ernst nehmen. Nicht zu früh Zusammenhang zwischen Beschwerden und psychischen Ursachen herstellen Regelmäßige körperliche Untersuchungen durch Arzt zur Erfassung oder Ausschluss von evtl. begleitenden somatischen Krankheiten Aufklärung über die Störung Erarbeitung von Strategien zur Unterbrechung der Teufelskreises von Absicherung und Vermeidung Behandlung von gleichzeitig vorliegenden psychischen Störungen, z. B. Angststörung, Depression Arztwechsel vermeiden, medizinische Hilfsuntersuchungen nur bei klarer Indikation Therapeutische Bearbeitung von Belastungen und Konflikten