4.Kl. HSUl. HSU (Fach) / Wasser (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Der Wasserkreislauf

Diese Lektion wurde von plumpbeutelhopper erstellt.

Lektion lernen

  • Wer ist die Antriebskraft für den Wasserkreislauf? Und warum? -Die Sonne - Sie erwärmt die Oberfläche der Erde, so dass dort das Wasser verdunsten kann.
  • Wie entstehen Wolken? 1. Die Sonne erwärmt die Erde 2. Wasser verdunstet 3. Wasserteilchen entweichen in die Luft und steigen mit warmer Luft auf 4. In höheren, kälteren  Luftschichten kondensieren die Wasserteilchen zu kleinen Tropfen 5. Wolken entstehen  
  • Wann regnet es aus einer Wolke? 1. Winde treiben die Wolken um die ganze Erde 2. kommt die Wolke in kältere Luft, werden die Wassertropfen größer 3. die Tropfen werden immer schwerer bis sie als Regen auf die Erde fallen  
  • Was passiert mit dem Regen wenn er auf die Erde kommt? - Regen der nicht in Meere, Seen oder Flüsse fällt versickert  in der Erde