Arbeitspsychologie (Fach) / Vorlesung 11 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

Personalauswahl II

Diese Lektion wurde von Ratte erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • 1) Kennzeichnen Sie biographische eignungsdiagnostische Verfahren Bewerbungsunterlagen Einstellungsinterviews
  • 2) Kennzeichnen Sie eigenschaftsorientierte eignungsdiagnostische Verfajren kognitive Fähigkeitstests Persönlichkietstests Integritätstests (Integritätstests sind Messverfahren auf wissenschaftlicher Basis zur Beurteilung von Menschen hinsichtlich ihres Charakters und ihrer Persönlichkeit. Integre Mitarbeiter unterscheiden sich in bestimmten Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmalen von solchen, die zu betriebsschädigendem Verhalten neigen. Dies kann man vor der Einstellung gezielt zu einer Messung nutzen.)
  • 3) Kennzeichnen Sie simulationsorientierte eignungsdiagnostische Verfahren Arbeitsproben Assessment-Center
  • 4) Welche Gründe werden für die niedrige prognositische Validität konventioneller Einstellungsinterviews verantwortlich gemacht? Mangelnder Anforderungsbezug der Fragen Registrierung irrelevanter Informationen frühe Urteilsbildung, hohes Gewicht früher Gesprächseindrücke Überbewertung negativer Informationen emotionale Urteilskomponenten (z.B. Attraktivität, subjektive Ähnlichkeit)
  • 5) Durch welche Maßnahmen lässt sich die Validität konventioneller Einstellungsinterviews verbessern? Strukturierung oder (teil-)standardisierte Durchführung Verwendung verchiedener Fragetypen Verwendung geprüfter und (verhaltens-)verankerter Skalen Psychometrische Prüfung der Interviewfragen Trennung von Informationssammlung und Entscheidung Gewichts- und Entscheidungsprozedur nach psychometrischen Prinzipien Vorbereitung der Interviewer durch ein verfahrensspezifisches Training
  • 6) Welche Konstrukte werden durch spezielle (kognitive) Fähigkeitstests im Bereich der Personalauswahl erfasst? Wissen Aufmerksamkeit Konzentration Kompetenz
  • 7) Kennzeichnen Sie Fähigkeiten, die durch den Berliner Intelligenzstruktur Test erfasst werden erfasst über 45 Aufgaben 4 operative und 3 inhaltsgebundene Fähigkeiten: Operative Fähigkeiten: Verarbeitungskapazität Einfallsreichtum Merkfähigkeit Bearbeitungsgeschwindigkeit Inhaltsgebundene Fähigkeiten: Sprachgebundenes Denken Zahlengebundenes Denken Figural-bildhaftes Denken
  • 8) Kennzeichnen Sie Persönlichkietstests, die für Zwecke der Eignungsdiagnostik verwendet werden NEO FFI, Costa & McCare (1992)
  • 9) Kennzeichnen Sie Befunde, die die Konstruktvalidität des Assessment-Centers in Frage stellen Multi-Trait-Multi-Method Analysen von AC Daten geringe konvergente Validität: gernige Interkorrelation der durch verschiedene Methoden (Gruppendiskussion, Postkorb,...) erfassten Anforderungsdimensionen, z.B. "Steuerung sozialer Prozesse" (r = 0,07) geringe diskriminante Validität: hohe Korrelation verschiedener Anforderungsdimensionen innerhalb der gleichen Methode (r = .64)