Innere Medizin (Fach) / Tag 10 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 50 Karteikarten
...
Diese Lektion wurde von jeb erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Skotom Gesichtsfeldausfall
- Galaktorrhoe das spontane Austreten von Muttermilch aus den Brustdrüsen
- Menarche erste Regelblutung
- Bromocriptin Dopaminagonist bei M. Parkinson und Erkrankungen mit erhöhtem Prolaktinspiegel
- Triptane Serotonin-Agonisten, wirken 5-HT1-Rezeptor
- HCG Humanes Choriongonadotropin
- MEN multiple endokrine Neoplasie
- Romberg-Zeichen dient der Unterscheidung einer spinalen gegenüber einer zerebellären Ataxie. Es wird beobachtet, ob sich die Symptomatik (Fallneigung - schwankende Bewegungen) durch Augenschluss verschlechtert. Ein positiver Befund spräche für eine sensible Ataxie, die zuvor visuell kompensiert wurde.
- Caplan-Syndrom RA + Silikose
- Schirmer-Test Tränenproduktion
- Ankylose Gelenkversteifung
- Osteophyt umschriebene Knochenneubildungen, die im Rahmen von degenerativen Knochenveränderungen (z.B. Arthrose) vom Periost ausgehen.
- Hypertrichose Übermäßige, lokalisierte oder generalisierte Behaarung ohne Betonung Androgen-abhängiger Haare (z.B. Stamm oder Augenbrauen betroffen).Ätiologie: Hereditär, ethnisch bedingt, medikamentös (z.B. Glukokortikoide).
- Madelung-Deformität Wachstumsstörung des Unterarms
- Etanercept Blockade TNF-alpha
- Bevacizumab monoklonaler Antikörper gegen den vascular endothelial growth factor und wirkt somit hemmend auf die Angiogenese bei verschiedenen Tumoren,z.B. Bronchialkarzinom, Kolorektales Karzinom
-
- Atopie Unter einer Atopie versteht man eine genetisch determinierte Bereitschaft, auf aerogenen, gastrointestinalen oder kutanen Kontakt mit natürlichen oder künstlichen Umweltstoffen mit gesteigerter IgE-Bildung zu reagieren
- RAST Radio-Allergo-Sorbent-Test
- SABA short-acting beta2 agonist Salbutamol, Fenoterol, Terbutalin
- LABA long-acting beta2 agonist Formoterol, Salmeterol
- Omalizumab Anti-IgE-AK Stufe 5 Asthma bronchiale
- Cromoglicinsäure Prophylaxe allergischer Erkrankungen tabilisiert vermutlich über eine Blockade von Chlorid-Kanälen die Membran von Mastzellen und vermindert so die Freisetzung von Entzündungsmediatoren
- Lungenemphysem Irreversible Erweiterung der Lufträume distal der Bronchioli terminales infolge Destruktion ihrer Wand
- GOLD-Klassifikation A-D COPD
- mutilierend verstümmelnd
- Teleskopfinger bei schwerer Psoriarsisarthritis
- pauci immun wenige immunologische Hinweise
- Usur Konturdefekt artikulierender Knochen
- Sklerosiphonie Knisterrasseln
- ACC N-Acetylcystein (ACC, NAC) besitzt im Wesentlichen vier überaus unterschiedliche Indikationen: 1. Als Mukolytikum bei Bronchitis; 2. Als Antidot bei Paracetamol-Intoxikation; 3. Zur Prophylaxe einer Kontrastmittel-Nephropathie; 4. Bei idiopathischer interstitieller Pneumonie
- REM-Schlaf Rapid Eye Movement
- Chagas-Krankheit Unter der Chagas-Krankheit versteht man eine Erkrankung, die durch eine Infektion mit Trypanosoma cruzi hervorgerufen wird.
-
- VIP vasoaktives intestinales PolypeptidGastrointestinales Peptidhormon, das physiologischerweise im Duodenum gebildet wird und eine Relaxation der Darmwandmuskulatur sowie eine Hemmung von Gastrin bewirkt. Weiterhin steigert es die Pankreasenzym- und Gallensekretion nach Nahrungsaufnahme.
- VIP vasoaktives intestinales PolypeptidGastrointestinales Peptidhormon, das physiologischerweise im Duodenum gebildet wird und eine Relaxation der Darmwandmuskulatur sowie eine Hemmung von Gastrin bewirkt. Weiterhin steigert es die Pankreasenzym- und Gallensekretion nach Nahrungsaufnahme.
- Stokes-Schwellung geschwollener Hals durch obere Einflussstauung
- DNES Diffuses neuroendokrines System
- Lambert-Eaton-Syndrom AK ggn präsynaptische Kalziumkanäle
- Cushing-Syndrom ACTH-Produktion
- Hypertrophe pulmonale Osteoathropathie Pierre-Marie-Bamberger-Syndrom - insbesondere bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom - meist Folge der chron. Hypoxie - Schwellung und Schmerzen der Diaphysen der Extremitäten - Uhrglasnägel + Trommelfinger + -zehen
- Pancoast-Tumor Peripheres Karzinom der Lungenspitze mit Symptomen eines Pancoast-Syndroms
- Horner-Syndrom Ptosis, Miosis, (Pseudo‑)Enophthalmus (und Anhidrosis) durch Infiltration des Ganglion stellatum
- NSE Neuronenspezifische Enolase Tumormarker des kleinzelligen Lungenkarzinoms
- CYFRA 21-1 Tumormarker für Lungenkarzinome unabh von Histologie, v.a. nicht-kleinzellige K.
- Primarius Ursprungstumor
- Gefitinib Gefitinib ist ein Chemotherapeutikum und Zytostatikum, das vor allem in der Behandlung von Lungenkarzinomen eingesetzt wird. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Tyrosinkinaseinhibitoren. EGF-Rezeptor
- MEN Multiple endokrine Neoplasie
- Wermer-Syndrom MEN 1
- Funikuläre Myelose Vitamin-B12-Mangel führt zu einer Demyelinisierung zunächst in den Hintersträngen und den Pyramidenseitensträngen (vor allem im Bereich der HWS und BWS) sowie im Optikusnerv, später im peripheren und zentralen Nervensystem
- M. Whipple sehr seltenes Malabsorptionssyndrom Infektion mit Tropheryma whippelii
- PAS Periodic Acid Schiff
-