Betriebswirtschaft (BWL) (Fach) / Recht (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 39 Karteikarten

Allgemeines Recht

Diese Lektion wurde von Blacktiger erstellt.

Lektion lernen

  • Legislative Gesetzgebung Parlament
  • Judikative Rechtsprechung Gerichte
  • Exekutive Vollziehung Polizei Staatsanwaltschaft
  • geschriebenes Recht Gesetzesrecht Verfassung Gesetze Verordnungen Satzungen
  • ungeschriebenes Recht Gewohnheitsrecht  
  • Privatrecht regelt das Verhältnis der Bürger untereinander Grundsatz der Gleichstellung
  • Öffentliches Recht regelt das Verhältnis des einzelnen zum Staat bzw. der Staaten untereinander Prinzip der Unterordnung
  • Rechtssubjekt Personen natürliche Person (jeder Mensch von Geburt bis Tod) juristische Person (Personenvereinigung und Vermögensmassen)
  • Personenvereinigung Firmen, Vereine
  • Vermögensmassen Stiftungen, Banken
  • Rechtsobjekte Gegenstände Sachen Rechte
  • Mobilien bewegliche Sachen
  • Immobilien unbewegliche Sachen
  • Einteilung von Sachen nach der Beweglichkeit nach der Vertretbarkeit (Ersetzbarkeit)
  • Gattungssachen alle Sachen die man ersetzen kann
  • Speziessachen alle Sachen die man nicht ersetzen kann (Unikate)
  • Was heißt Rechtsfähigkeit? Rechtsfähigkeit bedeutet Träger von Rechten und Pflichten zu sein.
  • Welche Arten der Geschäftsfähigkeit gibt es? Geschäftsunfähigkeit beschränkte Geschäftsfähigkeit unbeschränkte(volle) Geschäftsfähigkeit
  • Wer ist geschäftsunfähig? Personen bis zum 7. Lebensjahr dauernd Geisteskranke Entmündigte --> Rechtsgeschäfte sind ungültig (nichtig)
  • Wer ist beschränkt Geschäftsfähig? Personen zwischen 7 und 18 Jahren vorübergehend Geistesgestörte Ohnmacht --> Geschäfte sind schwebend unwirksam, d.h. sie gelten erst wenn der gesetzliche Vertreter zustimmt. Ausnahmen: Taschengeldparagraph                        rechtlicher Vorteil                        Rechtsgeschäft hängt mit Arbeitsvertrag zusammen
  • Wer ist unbeschränkt (voll) geschäftsfähig? Personen ab 18 Jahren
  • Was ist eine Willenserklärung? rechtlich wirksame Äußerung einer geschäftsmäßigen Person
  • Welche Arten der Willenserklärung gibt es? grundsätzlich formfrei ausdrückliches Handeln schlüssiges (konkludent) Handeln Schweigen
  • Was bedeutedt konkludentes Handeln? schlüssiges Handeln
  • Was bedeuted Schweigen beim Privatmann? Ablehnung
  • Was bedeuted Schweigen beim Kaufmann? Zustimmung
  • Welche Verträge gibt es in der Wirtschaft? Kaufvertrag Taschvertrag Werkvertrag werklieferungsvertrag Dienstvertrag Berufsausbildungsvertrag Reisevertrag Gesellschaftsvertrag Leihvertag Darlehensvertrag Mietvertrag Pachtvertrag Versicherungsvertrag Kontovertrag
  • Definiere Kaufvertrag Übereignung von Sachen oder Rechten gegen Geld.
  • Definiere Tauschvertrag Gegenseitige Übereignung von Sachen oder Rechten.
  • Definiere Werkvertrag. Verrichtung einer bestimmten Arbeit durch einen Dritten gegen Entgeld.
  • Definiere Werklieferungsvertrag. Neben der Arbeit liefert der Unternehmer auch das Material gegen Bezahlung.
  • Definiere Dienstvertag. Leistung von Diensten gegen Entgeld.
  • Definiere Berufsausbildungsvertrag. Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
  • Definiere Reisevertrag. Der Reiseveranstalter muss dem Reisenden eine Reise erbringen.
  • Definiere Gesellschaftsvertrag. Regelung bei der Zusammenarbeit von Geschäftsteilhabern.
  • Definiere Leihvertrag. Unentgeldliche Überlassung von beweglichen Sachen oder Grundstücken zum Gebrauch. Später Rückgabe derselben Gegenstände.
  • Definiere Darlehensvertrag. Entgeldliche oder unentgeldliche Überlassung von (vertretbaren) Sachen zum Verbrauch. Später Rückgabe von gleichartigen Sachen.
  • Was ist die Rechtsordnung eines Staates? Die Gesamtheit aller geltenden Rechtsnormen eines Staates.
  • Welche Rechtsnormen gibt es? Gesetze Verordnungen Satzungen Gewohnheitsrechte