Latein Cursus A Vokabeln (Fach) / Deklinationen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten
Grammatik
Diese Lektion wurde von Kon erstellt.
- A - Deklination Beachte: Alle Wörter sind ? Vokativ entspricht dem ?. Dekliniere amica Beachte: Alle Wörter sind Feminina Vokativ entspricht dem Nominativ. Sgl. Pl. Nom.: amica amicae Gen.: amicae amicarum Dat.: amicae amicis Akk.: amicam amicas Abl.: amica amicis Vok.: amica amicae
- O - Deklination Substantive mit Endungen auf ? und haben ? Geschlecht. Ausnahme: Feminina sind ? Regel für den Vokativ: Der Vokativ Singl. endet bei Wörtern der o-Dekl., die auf -us enden, auf ? Steht vor diesem -e noch ein -i, fällt das -e weg!!! Bsp.: Bilde den Vokativ von dominus und filius! Ansonsten entspricht der Vokativ dem Nominativ! Dekliniere avus, donum, puer. Bei Wörtern auf Endungen mit -us und -er und sie sind Maskulina. Wörter auf -um sind Neutra Feminina sind - griech. Städte und Ländernamen sowie Baumnamen und - humus, -i f. - der Boden Der Vokativ Singl. endet bei Wörtern der o-Dekl., die auf -us enden, auf -e; O-Dekl. Singular Plural Sgl.Neutr. Pl.Neutr. Singular Plural Nom av-us av-î don-um don-a puer puer-îGen. av-î av-ôrum don-î don-ôrum pueri puer-ôrumDat. av-ô av-îs don-ô don-îs puer-ô puer-îsAkk. av-um ´av-ôs don-um don-a puer-um puer-ôsAbl. av-ô av-îs don-ô don-îs puer-ô puer-îs Vok. ave avi puer pueri
- e - Deklination Alle Wörter sind Feminina. Ausnahme - Masculina: dies, -ei m. - Tag meridies, -ei m. - Mittag Dekliniere res Alle Wörter sind Feminina Ausnahme - Masculina: dies, diei m. - Tag meridies, meridiei m. - Mittag die Sache e-Dekl. Singular Plural Nom. r-ês r-êsGen. r-eî r-êrumDat. r-eî r-êbusAkk. r-em r-êsAbl. r-ê r-êbus
- gemischte Deklination In der Regel sind alle Wörter ?. Dekliniere navis. In der Regel sind alle Wörter Feminina. das Schiff gem. Dekl. Singular Plural Nom. nav-is nav-êsGen. nav-is nav-iumDat. nav-î nav-ibusAkk. nav-em nav-êsAbl. nav-e nav-ibus
- KONSONANTISCHE DEKLINATION Bei der kons. Dekl. ist zu beachten, daß die Endungen immer gelten. Man muss jedoch unbedingt den Genitiv mitlernen, damit man an den so gefundenen Stamm die entsprechenden Endungen anhängen kann: miles, milit-is consul, consul-is multitudo, multitudin-is libertas, libertat-is rex, reg-is etc. In der Regel sind Masculina Wörter auf: '-or', 'os', '-er' In der Regel sind Feminina Wörter auf: - '-o', - Konsonant+ '-s', '-as', '-es', In der Regel sind Neutra Wörter auf: '-ur' und '-us' mit '-ris' im Gen. '-men' und lac - Milch / caput - Haupt Dekliniere: orator und tempus kons. Dekl. Singular Plural Singular neutrum Pluralneutrum Nom. orator orator- ês tempus tempor- aGen. orator- is orator- um tempor - is tempor- umDat. orator- î orator- ibus tempor - î tempor- ibusAkk. orator- em orator- ês tempus tempor- aAbl. orator- e orator- ibus tempor- e tempor- ibus