winfo (Fach) / Klausur (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 23 Karteikarten

Informatik lernen

Diese Lektion wurde von Donny_Brasco86 erstellt.

Lektion lernen

  • Was versteht man unter der Zentraleinheit Die Zentraleinheit umfasst Hauptspeicher, Cache und Prozessor
  • Was sind Dual - Core Prozessoren ? Welche Nachteile hat ihre Verwendung? zwei unabhängig voneinander arbeitende Prozessoren (Cores) auf einem Mainbord ( = Dual Core Prozessor)  Nachteile: muss mehr gekühlt werden als herkömmliche Prozessoren >> dadurch höherer Stromverbrauch
  • Was versteht man unter einem virtuellen Speicher Mit hilfe der virtuellen Speichertechniken lagert das BS automatisch Programmteile, die nicht mehr in den Arbeitsspeicher geladen werden können auf einem externen Speicher aus und bringt sie nur bei Bedarf in den Arbeitsspeicher.
  • Wozu werden Busse im Bereich EDV verwendet Busse dienen der Datenübertragung (Datenwege) zwischen den einzelnen Hardwarekomponenten (z.B von der Grafikkarte zum Prozesor)
  • Nennen Sie Einsatzgebiete von Windows CE Betriebssystem für mobile Rechner (Endgeräte: Handys, Smartphones, Feature Phones) Spezifische Ein- und Ausgabe (z.B Touchscreen Bedienung)
  • Welche Inhalte verbinden Sie mit dem Begriff LINUX LINUX ist ein Betriebssystem  für jeden zugänglich (Open Source) und somit kann das Programm von allen weiterentwickelt werden
  • Nennen Sie mindestens 4 Programmsprachen Java C++ Pascale Smalltalk
  • Welches sind die Einsatzgebiete von Großrechnern als zentraler Verarbeitungsrechner eingesetzt  hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit in wissenschaftlichen Labors ( überall wo viel gerechnet wird, da Großrechner die leistungsfähigsten Rechner sind) Downsizing: "Anwendungen auf "kleinere" Systeme umlagern um eine höhere Flexibilität bei Systemausfällen zu sichern und wegen dem Preisvorteil
  • Was sind Smartphones Integration von Mobilfunktelefon und PDA (Personal Digital Assistant) Haben größeres Display Eingabe erfolgt über eine alphanumerische Tastatur oder ein Touchscreen  
  • Nennen Sie verschiedene Netztypologien. Welche Netztypologien finden an der FH Heilbronn Anwendung Ringnetz Sternnetz Vermaschtes Netz Busnetz Gebäude zu Gebäude : Ringnetz ( um Leitungen zu sparen) Computerräume: Sternnetz
  • Was ist ein Token Wird in einem Rechnernetz dazu verwendet Kollisionen von Datenframes zu verhindern und sicherzustellen, dass alle angeschlossenen Computer Gelegenheit zum senden bekommen
  • Nennen Sie Gründe für den Einsatz von Rechnernetzen Last-/Leistungsverbund Programmverbund Datenverbund Kommunikationsverbund Sicherheitsverbund
  • Welcher Unterschied besteht zwichen WAN und LAN LAN: Local Area Network >> mehrere Rechner in einem Büro oder Haus WAN: Wide Area Network >> geographisch weit auseinanderliegende lokale Rechner oder Netzwerke können über Weitverkehrsnetze verbunden werden Geschlossene WAN: abgegrenzte Benutzergruppen Öffentliche WAN: Das Internet
  • Wo wird die Protokollfamilie eingesetzt TCP Transmission Transport Protokoll Zerlegt beliebige Nachrichten z.B E-Mail in Datenpakete und versieht jedes Datenpaket  mit einer IP Adresse des Senders IP: Internet Protokoll Zifferncodes, die zur eindeutigen Identifizierung von Informationsstandorten dienen.
  • Was versteht man unter einem Intranet? Nennen Sie typische Anwendungsgebiete Intranet: Geschlossenes Netzwerk ( firmenintern = Mitarbeiter einer Geschäftsstelle können darauf zugreifen) Anwendungen: Bereitstellen von Handbüchern, Organisationsrichtlinien, oder Adressverzeichnisse für Mitarbeiter, interne Kommunikation Extranet Geschlossenes Netzwerk auf das Unternehmen mit ensprechenden Zugriffsrechten über das Internet verbunden werden können Anwendung: Virtual Private Network ( VPN)
  • Nennen Sie vor und Nachteile integrierter Daten Jeder Anwender bzw. jede Anwendung greift auf gleiche Datenbasis zu. Vorteile:  Verbesserte Informationsversorgung Rationalisierung von Arbeitsabläufen Verringerung von Datenredunanzen Erhöhung der Datenintegrität Reduktion des Datenerfassungsaufwandes  
  • Was ist ein Datenbankmanagementsystem und aus welchen Komponenten besteht es ? Das DBMS verwaltet Datenbanken, d.h es führt Dateioperationen durch Komponenten des DBMS: Datendefinitions- oder Beschreibugssprache (DDL = Data Definition/ Description Language) >> dient der Beschreibung der logischen Datenstrukturen Datenmanipulationssprache ( DML= Data Manipulition Language) >> ermöglicht interaktiven Zugriff auf die Daten Speicherbeschreibungssprache (DSDL= Data Storage Description Language) >> Beschreibung physische Datenorganisation (Speicherart der Datenbanken)
  • Was verbirgt sich hinter dem Kürzel SQL Structured Query Language (bei relationalen Datenbanksystemen)
  • Wozu wird ERM verwendet ? = Entity Relationship Modell Planung und Strukturierung einer Datenbank Rechteck: Entitytypen Oval: Attribute (Schlüssel weren unterstrichen) aute: Beziehungstypen ( Raute: Verbindung der Symbole)
  • Welche Datenbankmodelle kennen Sie? Hierarchisches Datenbankmodell  Netzwerkdatenbankmodell Relationales Datenbankmodell Objektorientiertes Datenbankmodell >> die gängigsten die letzten 2
  • Was ist ein Data Warehouse ? Stellen Sie seinen Aufbau dar =information Warehouse   Stellt Informationen zur Entscheidungsunterstützug bereit Ist eine Sammlung von:              - subjektorientierten              - integrierten              - zeitabhängigen              - nicht volatilen (unbeweglich >> höchstens gelöscht, nicht verändert) Daten    
  • Erläutern Sie die Begriffe SCM, CRM, ERP SCM: Supply Chain Management CRM: Customer Relationship Management ERP: Enterprice Resource Planning
  • Mit welchem Programm haben Sie den HTML- Code generiert (Homepage) Microsoft Publisher