zwischenprüfung 2011 (Fach) / die Verdauung (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 59 Karteikarten

alles von oben bis unten

Diese Lektion wurde von ronny erstellt.

Lektion lernen

  • Anatomie des Dickdarms Den Übergang vom Colon ascendens zum Colon transversum bezeichnet man als Flexura coli dextra, den Übergang vom Colon transversum zum Colon descendens als Flexura coli sinistra. Die Abschnitte des Dickdarmes sind zusammengenommen etwa 150 cm lang und befinden sich rahmenförmig um den Dünndarm in der Abdominalhöhle.
  • Der Dickdarm besitzt im Gegensatz zum Dünndarm keine ??? Der Dickdarm besitzt im Gegensatz zum Dünndarm keine Zotten. Die Oberflächenvergrößerung des Organs erfolgt durch Krypten und Haustren, welche durch in das Lumen einstrahlende Falten, die Plicae semilunares coli gebildet werden.
  • Aufgaben des Dickdarmes sind ???? Aufgaben des Dickdarmes sind die Wasserrückresorption und die Eindickung des Stuhl´s. Der Dickdarm ist dicht bakteriell besiedelt.
  • das Rektum ist ??? Als Rektum bezeichnet man den Abschnitt des Dickdarms, der das Colon sigmoideum mit dem After verbindet. verweildauer der Nahrung ca. 30-120h
  • die drei prominenteste Falten im Rektum sind Kohlrausch-Falte   Sie findet sich etwa 6-8 cm oral des Anus und stellt den Beginn der Ampulla recti dar, in welcher der Stuhl gesammelt wird. Die Ampulla recti geht weiter kaudal an der Junctio anorectalis in den Analkanal über.
  • Funktion des Rektum Durch das Zusammenwirken mit der Muskulatur des Kontinenzorganes dient das Rektum der Speicherung des Stuhles und ermöglicht eine willentliche und zeitlich steuerbaren Stuhlgang. Durch die Dehnung der Rektalwand erhöht sich reflektorisch der Muskeltonus des Sphinkterorgans, so dass die Kontinenz gewährleistet ist.
  • Die Ampulla recti ist der am weitesten kaudal gelegene Teil des Mastdarms (Rektum). Die Ampulla recti geht an der Junctio anorectalis in den Canalis analis bzw. den Anus über. Hier sorgt ein blutgefüllter Schwellkörper, das Corpus cavernosum recti, für einen gasdichten, unwillkürlichen Verschluss der Ampulla recti. Der Musculus sphincter ani internus und Musculus levator ani sorgt weiter kaudal für den unwillkürlichen, gas- und wasserdichter Verschluss des Canalis analis. Der willkürliche Verschluss erfolgt durch den Musculus sphincter ani externus.
  • in 24h werden wieviel liter Speihel,Magensaft,Bauchspeicheldrüsensaft und Gallensaft gebildet ??? Speihel 1.5l Magensaft1,5l Bauchspeicheldrüsensaft1,5l Gallensaft 0,5-0,6l
  • was spaltet Kohleydrate schon im Mund Ptyalin ist ein Verdauungsenzym im Speichel