Physiologie (Fach) / Nervensystem (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 81 Karteikarten

Zahnmedizin

Diese Lektion wurde von Zahnmed123 erstellt.

Lektion lernen

  • ZNS Zentralnervensystem
  • Zentralnervensystem (2) Gehirn Rückenmark
  • PNS Peripheres Nervensystem
  • Peripheres Nervensystem 43 Hauptnervenpaare 12 Hirnbervenpaare 31 Spiralnervenpaare
  • Somatisches Nervensystem willkürlich 
  • willkürlich somatisches system
  • Aufnahme Sinnesreize somatisches system
  • Sinnesreize Verarbeitung an ZNS
  • Verarbeitung an ZNS
  • ZNS leitet Signale zur Skelettmuskulatur
  • ZNS leitet Signale zur  Skelettmuskulatur
  • unwillkürlich Autonomes System
  • Steuert innere Organe und Blutgefäße autonomes system
  • zentrales Organ Hypothalamus
  • endokrines system Hypothalamus
  • Aktivität Symphaticus
  • Entspannung Parasymphaticus
  • Abstimmung der Steuerung von Organen und Systemen Hormonsystem
  • Wachstum Hormonsystem
  • Wachstum Verdauung Energieumsatz Fortpflanzung Hormonsystem
  • Bestandteile Hormonsystem Hirnanhangdrüse Hypotalamus Schilddrüse Nebenschilddrüse Bauchspeicheldrüse Nebennieren Geschlechtsdrüsen
  • RH Releasing Hormon Hypophyse
  • LH Inhibing Hormon Hypophyse
  • Bereich Zwischenhirn Hypothalamus
  • Pfortadersystem zur Hypophyse
  • Pfortadersystem zur Hypophyse Hypothalamus
  • Informationsaustausch über gebildete Hormone in Nervenzellen Hypothalamus
  • Regelt Körpertemperatur, Herzschlag, Hunger, Durst, Schlafrythmus, Geschlechtstrieb Hypothalamus
  • Sensorisches Empfinden Thalamus
  • Olfaktorisches Empfinden/Motorik Thalamus
  • Hauptstoffe Schilddrüse Thyroxin Trijodthyronin
  • Ennergieumsatz der Zellen Schilddrüse 
  • Eiweißproduktion (Jod) Schilddrüse 
  • Schildrüsenüberfunktion Nervosität Gewichtsverlust Seelische Spannung
  • Schilddrüsenunterfunktion Verlangsamung der entsprechenden Körperfunktion
  • Regelt den Kalziumhaushalt mit Parathormon Nebenschilddrüse
  • Kalzium Knochen  Zähne Nervenzellen Muskelzellen Blutgerinnung
  • Kalziumaufnahme aus Nahrung möglich mit Vitamin D
  • Kalziummangel Abgabe aus den Knochen ins Blut
  • Einzige Drüse mit endokrinen und exokrinen Drüsen Bauchspeicheldrüse 
  • Pankreas Bauchspeicheldrüse
  • Endokrin (Pankreas) Insulin + Glukagon (Blutzucker)
  • Enzymhaltige Verdauungssäfte werden über den Zwölffingerdarm abgeleitet exokrin (Pankreas)
  • Regulieren Wasser und Salzhaushalt Nebennieren
  • Unterstützung Bewältigung von Notsituationen Nebennieren
  • Adrenalin/Noradrenalin Nebennierenmark
  • Aldosteron, Renin, Kortison Nebennierenrinde
  • Klassische Anzeichen einer Entzündung (5) Rubor Calor Dolor Tumor functio laesa
  • pH Wert der Haut 5,7
  • leicht sauer pH wert der Haut