Einführung in die Medizin (Fach) / Einführung in die Medizin (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 91 Karteikarten
Einführung in die Medizin
Diese Lektion wurde von jazie erstellt.
- Wer ist der Vater der Medizin und beschreibe ihn! - Hippokrates - Bekämpfte Krankheiten nach Ursache, Symptome und Verlauf - führte die systematische klinische Untersuchung ein: Befragung, Begutachtung, Abtasten, Abhören und Betrachtung der Lebensumstände - Hippokratischer Eid = Arztgelöbnis
- Wer war der Wissenschaftler Galen? - Römer - machte Entdeckungen zu Anatomie und Physiologie Einige Erkenntnisse: Eileiter münden in die Gebärmutter in den Arterien fliesst Blut vom Herzen weg der Urin wird in der Niere gebildet. - Seine Werke hatten jedoch auch grobe Fehler zb: Herzkammern sind durch Poren verbunden
- Entdeckungen von Leonardo da Vinci! - entdeckte beim sezieren von Leichen: Geheimnisse der Knochen, Bänder und Muskeln Bronchien sind nicht mit dem Herzen verbunden Keine direkte Verbindung zwischen Kreislauf und Atmung beschrieb die Herzklappen und ihre Funktionsweise
- Wer war Ambroise Paré? - Vater der modernen Chirurgie - Löste das Glüheisen zur Blutstillung ab, durch Unterbindung - Schusswunden sind nicht vergiftet, nicht mit Oel spülen - führte die Schädelöffnung durch anbohren ein - Chirurgie war ein Handwerk und wurde von Handwerkern durchgeführt
- Entdeckungen von Wiliam Harvey? - kleinen und grossen Blutkreislauf, so wie er heute bekannt ist - Entdeckte Rolle und Funktionsweise des Herzens
- Entdeckungen von van Leeuwenhoek und Malpighi ! - Van Leeuwenhoek: untersuchte den menschlichen Körper unter dem Mikroskop - Malpighi: entdeckte die Haargefässe (Kapillaren) und die roten Blutkörperchen
- Erläutere Louis Pasteur und Robert Koch Louis Pasteur entdeckte die Mikrooorganismen der Gärung, erfand die Impfung zum Schutz (ab 1876) - Robert Koch war Mikrobiologe und isolierte den Tuberkulose Bazillus (1882)
- Entdeckungen Landsteiner und Reaumur ? Karl Landsteiner Pathologe: entdeckte AB0-System der Blutgruppen (1901) entdeckte mit Alexander Solomon Wiener den Rhesusfaktor (1940) Reaumur: Entwicklung Alkoholthermometers, benutzte neue Temperaturskala (Grad Réaumur) in Europa auch noch weiterverwendung der Skala, als das Quecksilber an die Stelle des Alkohols im Thermometer trat.
- Was entdeckten Röntgen und Curie ? - Wilhelm Röntgen entdeckte 1895 das Röntgen - Pierre und Marie Curie ionisierende Strahlen
- Wer und wann hat man das Penicilin entdeckt ? Fleming 1943
- Wer hat die Blutgruppen entdeckt ? LANDSTEINER nach dem 19. Jahrhundert
- Nenne Arten von Mikroorganismen ! Protozoen Pilze Bakterien Viren
- Was sind Protozoen ? Protozoen sind tierische Einzeller / Urtierchen
- Was sind Bakterien? Kokken = Kugelförmig Bazillen = Stäbchenförmig
- Was sind Viren ? entwickeln sich ausschliesslich innerhalb lebender Wirtszellen
- Auf welche 2 Arten wirken die Lymphozyten ( weisse Blutkörperchen ) im Körper? - T-Lymphozyten (Killerzellen) greifen die feindlichen Zellen an - B-Lymphozyten produzieren Antikörper
-
- Welche Verhütungsmethoden gibt es für Frauen? Pille- Verhütungspatch Spirale 3 Monatsspritze Implanon Unterbindung
- Welches sind virale Geschlechtskrankheiten ? Aids Hepatitis Genitalherpes Kondylom
- Welches sind bakterielle Geschlechtskrankheiten ? Chlamydieninfektion Gonorrhoe Syphilis
- Wann spricht man von einem Embryo und wann von einem Fötus ? (Zeugung bis zur 9. Woche) Fötus Ab der 9. Woche bis zur Geburt
- Wie lange dauert im Durchschnitt eine Schwangerschaft ? 39 Wochen
- Was für ein Hormon ist im Blut einer Schwangeren zu finden? Choriongonadotropin (HCG)
- Ab wann beginnt das Herz des Ungeborenen an zu schlagen ? Nach 21 Tagen
- Welche unterschiedlichen Gruppen von Mikroorganismen gibt es? Protozoen Pilze Bakterien Viren
- Kokken gehören zu den Pilzen? Falsch sind Bakterien
- Was wird durch das Eintreten von Mikroorganismen in den Organismus hervorgerufen? Infektionskrankheiten
- Wogegen reagiert der Körper und wie bezeichnet man diese Reaktion? Gegen jeden Fremdkörper, der in den Körper eingreift Immunantwort.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Antigen und dem Antikörper ? Antigen löst Immunantwort aus. Antikörper verteitigt den Organismus im Rahmen der Immunantwort gegen das Antigen.
- Die durch eine Impfung erworbene Immunität bezeichnet man als natürliche Immunität. Falsch
- Nennen Sie drei Möglichkeiten, um sich vor Angriffen durch Mikroorganismen zu schützen Hygiene Impfstoffe Antibiotika
- Was befindet sich im Inneren des Zellkerns (jeder Zelle)? das Nukleoplasma es besteht aus:- Nukleolen aus Ribonukleinsäure (RNA) - Chromatin mit Desoxyribonukleinsäure (DNA)
- Was umfasst das Karyotyp? - 22 normale Chromosomenpaare - 1 Geschlechtschromosomenpaar XX Frauen, XY Männer Beim Menschen besteht der Karyotyp aus 23 Chromosomenpaare oder 46 Chromosomen
-
- Welche Funktion hat die DNA? Sie ist Trägerin des Genmaterials, also die biochemische Codierung der Erbinformation
- Wann spricht man von gonosomalen Krankheiten und wann von autosomalen Krankheiten? - gonosomale Krankheiten: wenn das schadhafte Gen auf den Geschlechtchromosomen lokalisiert ist - autosomale Krankheiten: wenn das schafhafte Gen auf einem normalen Chromomsomenpaar liegt (1 bis 22)
- Wer war Erfinder des Stethoskops? René Laennec
- Wer war der Begründer der Endokrinologie? Claude Bernard
- Was verdanken wir Robert Koch? Entdeckung des Tuberkulosebazillus
- Was ist eine Endoskopie? Ein Verfahren, um Läsionen zu beobachten, zu fotographieren und zu filmen.
- Die Ermittlung des Drucks, mit dem das Blut durch die Arterien fliesst, nennt man ... Blutdruckmessung
- Bei welchem Verfahren wurde die Technik von Anfang an auf zahlreichen Wegen weiterentwickelt? Radiologie
- In welchem Bereich hat die Urinuntersuchung besondere Bedeutung erlagt? In der Endokrinologie
- Welche drei grossen Gruppen von Medikamenten unterscheiden man? Symptomatisch physiopathologische ätiologische
- Wie heisst das älteste Antibiotikum? Penicillin
- Wer hat es Penicillin entdeckt und in welchem Jahr ? Fleming 1943
- Fieber ist .... ein Symptom oder eine Krankheit ein Symptom
- Körpertemperatur von 36C oder weniger spricht man von ? Höher als Normal ? Hypothermie und Hypertermie
- Nenne ein anderes Wort für Homöothermie Wärmeregulation
- Auf welche vier Weisen kann der Körper Wärme abgeben? Abstrahlung, Wärmekonvention, Wärmeleitung und Verdunstung
- Von einer leichten Wunde spricht man, wenn die Wunde über 2 mm tief ist. Falsch
- Bei der Versorgung einer Wunde sollte mach das welcher Impfschutz vorhanden ist? Wundstarrkampf/ Tetanus Impfung
-