Zellbiologie (Fach) / ALTFRAGEN (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 51 Karteikarten

..

Diese Lektion wurde von luerie erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • r-RNA wird hauptsächlich im Nucleolus transkribiert richtig
  • m-RNA hat ein 5' cap richtig
  • Die Pre-RNA oder auch heteronucleäre RNA besteht aus Exons & Introns richtig
  • Unspezifische Aminoacyl-t-RNA-Synthetasen beladen die t-RNA mit Aminosäuren falsch
  • Apoptotische Zellen schwellen an falsch
  • Apoptotische Zellen werden phagozitiert richtig
  • apoptose wird immer von Außen eingeleitet falsch
  • Initiator-Caspasen werden von Effektor-Caspasen aktiviert falsch
  • Gram-negative Bakterien besitzen Lipopolysaccharide richtig
  • Die Lipopolysaccharidschicht folgt dem selben Aufbau wie die Cytoplasmamembran falsch
  • Pflanzliche Zellen haben eine Mureinschicht falsch
  • In der Mureinschicht sind Kohlenstoffketten über kurze Peptide verbunden richtig
  • Okazaki-Fragmente werden über Ligasen verknüpft richtig
  • Telomere werden über die Telomerase angehängt falsch
  • Primase erzeugt kurze RNA-Fragmente richtig
  • raues ER speichert Calcium-Ionen falsch
  • ER glykolisiert sekretorische Proteine richtig
  • Bei der menschlichen Meiose entstehen 4 gleich große Spermien richtig
  • Bei der menschlichen Meiose entstehen 4 gleich große Eizellen falsch
  • Vor der Trennung der Chromosomen gibt es keine Metaphase Platte falsch
  • Die Reste von apoptotischen Zellen werden nicht phagozitiert falsch
  • BCl2 spielt eine wichtige Rolle bei der Apoptose richtig
  • Bei der Apoptose kommt es zum DNA-laddering richtig?
  • lysosomen enthält saure Hydrolasen richtig
  • lysosom verschmilzt mit Autophagosomen falsch
  • lysosom verschmilzt mit Phagosomen richtig
  • Mannose-6-Phosphat-Proteine sind ein wichtiges Signal (lysosomen) richtig
  • die große Ribosomen Untereinheit iniziiert die Translation falsch
  • die Translation beginnt mit der Basenfolge AUG richtig
  • die Translation stopt mit einem Stop-Codon richtig
  • a)Die Zellmembran der Eukaryoten folgt dem fluid mosaic modell b)die Zellmembran der Prokaryoten folgt dem fluid mosaic modell c)die Zellmembran der Prokaryoten enthält viel Cholesterin d)Phosphatidylserin kommt nur an der äußeren Zellmembran vor a und b richtig
  • 2. Golgi- Apparat – Richtiges ankreuzen a)Vesikel die an der cis-Seite abgeschnürt werden und ER Proteine enthalten gehen zum ER b)sekretorische Proteine werden im Golgi-Apparat glykolisiert c)Der Golgi-Apparat wird auch Verschiebebahnhof genannt d)Der Golgi-Apparat erhält Vesikel vom ER alle richtig
  • 3. Lysosomen – Richtiges ankreuzen a)primäre Lysosomen entstehen aus Vesikeln des Golgi-Apparats b)sekundäre Lysosomen entstehen wenn primäre Lysosomen und Endosomen verschmelzen c)Lysosomen enthalten viel Hydrolasen d)Das Hauptenzym in Lysosomen ist ein Flavoprotein erste 3 richtig
  • 4. DNA Replikation – Richtiges ankreuzen a)bei der DNA Replikation entstehen Okazaki Fragmente b)zur DNA Replikation wird RNA Polymerase II verwendet c)Primase bildet kurze RNA Fragmente d)AUG ist die Startsequenz für die Replikation a und c richtig
  • 5. Apoptose – Richtiges ankreuzen a)kann Apoptose von außen eingeleitet werden b)bei Nekrose und Apoptose werden die Zellreste von Makrophage phagozytiert c)bei Apoptose wird die typische Entzündungsreaktion ausgelöst d)Effektorcaspasen werden von Initiatorcaspasen aktiviert a b d richtig
  • 6. Cytoskelett – Richtiges ankreuzen a)Intermediärfilamente werden nicht zum Cytoskelett gezählt b)Actinfilamente sind im Gegensatz zu Mikrotubuli nicht polar c)Actinfilamente bilden Stressfaser d)Spermiengeißeln bestehen aus Flagellin c richtig
  • 1. Welche Aussagen bzgl. Zellverbingungen sind/ist richtig: a)Occludine sind bei Säugern beim Aufbau von tight junctions beteiligt b)gap junctions setzen elektrische Verbindungen zw. Zellen (siehe auch Herzmuskel) C)über Desmosomen findet Stoffaustausch statt d)über tight junctions kann eine parazelluläre Stoffkontrolle stattfinden (z.B. im Darmepithel kontrollieren tight junctions welche Nährstoffe aufgenommen werden dürfen) a b d richtig
  • 2. Welche Aussagen sind/ist richtig: a)in der Zellwand sind keine N-Acetylmuraminsäure und N-Acetylglucosamine beteiligt b)die Bakterienzellwand beeinhaltet Murein c)Gram-negative Bakterien enthalten keine Peptidoglykanschicht (haben eine Lipopolysaccharidschicht + periplamatisches Gel, wenig Peptikdoglycane) d)der Membran von Gram-positiven Bakterien ist eine Lipopolysaccharidschicht aufgelagert (die Lipidpolysaccharidschicht gibts nur bei gram-negativen) b richtig
  • 3. Welche Aussagen sind/ist richtig: a)Proteine am ER enthalten eine Signalsequenz b)cytoplasmatische Proteine werden in das Lumen des ER eingeschleust (nur die sekretorischen Proteine mit dem passenden SRP werden in das ER geschleust) c)das raue ER dient vor allem der Calciumspeicherung (das glatte ER dient der Ca-Speicherung!) d)das ER synthetisiert Lipidmoleküle a und d richtig
  • 4. Welche Aussagen bzgl. der eukaryotischen Cilien sind/ist richtig: a)bestehen nicht aus Flagellin (bestehen aus Mikrotubuli) b)haben keine Zellmembran aufgelagert c)haben im Basalkörper (!) das gleiche Aufbaumuster wie Centriolen (Im restlichen Körper haben sie eine 9x2+2-Struktur!) d)ein Protonengradient treibt die Motorproteine der Cilien an NUR ATP (weil die Motorproteine, die die Mikrotubuli verschieben und so die Krümmung der Geißel bewirken, von ATP angetrieben werden, und ATP wird wiederum von einem Protonengradienten erzeugt) a und c richtig
  • 5. Welche Aussagen bzgl. der Transkription sind/ist richtig: a)Okazaki-Fragmente werden über Ligasen verknüpft (!! Aussage stimmt zwar, aber das passiert bei der Replikaton, nicht bei der Transkription!!) b)RNA-Polymerase2 synthetisiert die hnmRNA (hnmRNA gibt es nicht. Entweder hnRNA oder mRNA. Im ersteren Fall wäre die Aussage richtig!) c)sogenannte enhancer treiben die Transkription an d)beim promotor setzt die RNA-polymerase an b??c und d richtig
  • 6. Welche Aussagen bzgl. der Apoptose sind/ist FALSCH: (Achtung! Die Fragen immer genau lesen!) a)alle bcl-2 Moleküle sind proapoptotisch (es gibt auch anti-apoptotische Bcl2 Proteine) b)die Apoptose kann auch intrazellulär eingeleitet werden c)Effektor - Caspasen spalten während der Apoptose Proteine d)im Gegensatz zur Nekrose werden in der Apoptose keine phagozytierenden Makrophagen eingesetzt um eine Enzündungsreaktion zu vermeiden. a und d falsch
  • Welche Strukturen sind aus Mikrotubuli aufgebaut? - Mikrovilli - Zilien der Bakterien - Spindelapparat c
  • 2.Wer wirkt bei der Replikation mit? - Helicase - Nuclease - Telomerase - Primase a c d
  • 5.Markiere die Bestandteile der Extrezellulären Matrix - Intermediärfilamente - Glykosaminglukane - Mikrofilamente - Knorpel b d
  • 6. Welche Aussage(n) zu BCL2 trifft/treffen nicht zu? - kann proapoptotisch sein - kann antiapoptotisch sein - kommt in Mitochondrienbahn vor - am Zellzyklus beteiligt d
  • 1. Welche Organellen bzw. Elemente werden von ER und Golgi-Apparat mit Proteinen versorgt? - Lysosomen - Sekretorische Vesikel - Mitochondrien - Persoxysomen a b
  • 3. Welche Polysaccharide sind Bestandteile der Zellwand? - Glycogen - Chitin - Murein - Cellulose b c d
  • 4. Welche Aussagen treffen auf die Zellmembran nicht zu? - Membranlipide können sich lateral frei bewegen - Membranproteine sind lateral beweglich - Membranlipide können beliebig zwischen den beiden Layern wechseln - Membranproteine können durch Cytoskelettelemente befestigt sein c
  • 5. Welche Aussagen bezüglich Meiose und Mitose treffen zu? - In der 1. Prophase der Meiose geschieht die Rekombination - Nach der Metaphase der Mitose werden die homologen Chromosomen getrennt - Nach der Metaphase der Meiose werden die homologen Chromosomen getrennt ???