Anatomie und Physiologie der Haustiere (Fach) / Gelenke und Bänder der Beckengliedmasse (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 46 Karteikarten

art. sacroiliaca, art. coxae, art. genus, art. tarsi

Diese Lektion wurde von Simur erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Wie heisst das Kreuzdarmbeingelenk? Articulatio sacoiliaca
  • Was ist die Funktion des art. sacroiliaca? Verbindung Beckengürtel mit dem Rumpf
  • Wie wird der Beckenring gebildet? Was zeichnet diese Struktur aus Facies articularies von Darmbein- und Kreuzbeinflügel  straffe Gelenk (Amphiarthrose)
  • Wie wird die Verbindung des Beckenringes gefestigt? Auf welchen Seiten? dorsal & ventral: ligg. sacroiliaca dorsalia bzw. ventralia
  • Lig. sacrotuberale beim Hund, Pferd und Rind? Hund: pars lateralis des Sacrums - tuber ischiadicum Pferd, Rind: Verbreiterung zum lig. sacrotuberale latum zieht zusätzlich an die Spina ischiadica 
  • Wie wird die Beckenhöhle beim Pferd & Rind seitl. begrenzt? lig. sacrotuberale latum
  • Wie viele Foramen gibt es beim Kreuzdarmgelenk? Bei welchen Tierarten? Wie entstehen sie? Wie heissen sie und wo liegen sie? 2 Rind, Pferd Verbreiterung des lig. sacrotuberale latum lässt nur noch diesen Raum frei (nicht mehr ganze Beckenhöhle) Foramen ischiadicum majus (Bereich es incisura ischiadicum major) foramen ischiadicum minus (dorsal der incisura ischiadica minor)
  • Wie heisst das Hüftgelenk auf Latein? Art. coxae
  • Wie ist das art. coxae angelegt? Wie funktioniert es wirklich? Angelegt als Kugelgelenk funktionell: Wechselgelenk
  • Durch welche Struktur wird die facies lunata ergänzt? korpeliges labrum acetabulare
  • Durch welche Struktur wird die incisura acetabuli überbrückt? lig. transversum acetabulii
  • Wie heisst das Band das von der fossa acetabuli ausgeht? Wo zieht es hin? Was gibt es besonderes daran? lig. capitis ossis femoris zieht umhüllt vin der Synovialis der Gelenkkapsel zur fovea capitis ossis femoris
  • Wie heisst das Kniegelenk auf Latein? art. genus
  • Aus welchen Gelenken setzt sich das Kniegelenk zusammen? Kniekehlgelenk (art. femorotibialis) Kniescheibengelenk (art. femoropatellaris)
  • Wie ist das art. femorotibialis? Wieso? inkongruentes Gelenk, da die Condylen des Femur nicht auf die Gelenkflächen der Tibia passen
  • Wie werden die inkongruenten Gelenkflächen des art. femorotibialis einander angepasst? Wie sehen diese Strukturen aus? durch Menisci C-förmige Faserknorpelkeile
  • Wie viele Menisci gibt es im art. femorotibialis? wie heissen sie? Wo gleiten sie und wie sind sie befestigt? 2 meniscus lateralis bzw. medialis gleiten auf den Condylen der Tibia sind mit vorderen & hinteren Ende der Condylen über Bänder befestigt
  • Wo liegen die Verankerungsstellen der Bänder, die die Menisci befestigen? area intercondylares craniales & caudales der Tibia
  • Durch welche Struktur wird der laterale Miniscus zusätzlich fixiert? An Welchem Ort? lig. meniscofemorale Caudalrand des lateralem meniscus mit der Innenseite des medialen Femurcondylus
  • Durch welche äusseren Bänder wird das Kniekehlgelenk flankiert? lig. collaterale laterale & mediale
  • Was ist besonders am medialen Meniscus? Verwächst mit dem medialen Collateralband
  • Wie wird die Patella im art. femoropatellaris beidseitig Fixiert? laterale und mediale Verstärkung der Gelenkkapsel und der Fascien zur Retinacula patellae
  • Wie heissen die am deutlichsten abgrenzbaren Anteile der Retinacula patellae? Sind dies äussere oder innere Bänder? lig. femoropatellare laterale und mediale äussere Bänder
  • Als was muss die Verbindung zwischen Patella und Tibia verstanden werden? Endsehne des M. quadriceps femoris
  • Wie heisst die Endsehne des M. quadriceps bei den unterschiedlichen Tierarten? Wohin geht sie? Was ist besonders beim Pferd und beim Rind? zieht zur Tuberositas tibiae Flfr: lig. patellae Pferd & Rind: lig. patellae intermedium Pferd & Rind: zusätzliche unterstützende faszienverstärkungen: lig. patellae laterale bzw. mediale
  • Ist die Verbindung der Patella und Tibia ein äusseres oder inneres Band? äusseres Band
  • In welcher Ebene des Kniekehlengelenkes verlaufen gekreuzte Bänder? Wo gehen sie genau druch? Sagittalebene zwischen den beiden Synovialhäuten
  • Wo geht das lig.cruciatum craniale durch? Innenfläche des lateralen Fermurknorren nach cranial zur Area intercondylaris centralis tibiae
  • Wo geht das lig. Cruciatum caudale durch? Zwischen der intercondylaren Fläche des medialen Femurknorren zur Area intercondylaris caudalis
  • Welche Struktur gibt es beim Hund zusätzlich zwischen den Menisken? Wo zwischen den Menisken liegt sie? Cranial dazwischen lig. Transversum genus
  • Welche inneren Bänder des art. Genus gibt es? lig. Cruciatum caudale und craniale Hund: zusätzlich lig. Transversum genus
  • Wie heisst das Sprunggelenk auf Latein? Art. Tarsi
  • Aus wie vielen Gelenkspalten besteht das art. Tarsi? Haben diese eigene Synovialhöhlen? 4 ja
  • Wie heissten die Gelenke zwischen den einzelnen Tarsalknochen innerhalb einer Reihe? Artt. Intertarseae
  • Welche Strukturens sind am art. Tarsocruralis beteilgt? Welchem Gelenktyp entspricht es? Trochlea tali, Calcaneaus (ausser beim Pferd), Cochlea tibiae, Gelenkfläche am distalen Ende der Fibula (falls vorhanden) Schraubengelenk
  • Wie wird das art. Tarsocruralis fixiert? Kurze Anteile der Seitenbänder (lig. Collaterale mediale/laterale longum)
  • Wohin ziehen die lig. Collaterale mediale/laterale longum? Bis zum Metatarsus
  • Wie heisst das Gelenk, das von Talus, Calcaneus, os tarsi centrale und os tarsale quartum gebildet wird? Art. Talocalcaneocentralis et calcaneoquartalis
  • Was umfasst das art. Centrodistalis? Wo liegen diese Strukturen? Ossa tarsalia primum, secundum, tertiumliegen dem os tarsi centrale gegenüber
  • Wie heissen die Gelenke zwischen Tarsal- und Metatarsalknochen? Artt. Tarsometatarseae
  • Welche Art von Strukturen werden zu den ligg. Tarsi dorsalia zusammengefasst? Wo gehen diese durch? Gibt es tierartliche Besonderheiten? Vers. Fächerförmige Verstärkungen der Gelenkkapsel medial vom Talis aus Hund: heften sich an ossa tarsale tertium & quartum Pferd/Rind: enden proximal am Metatarsus
  • Welches ist funktionell gesehen das wichtigste Band der ligg. Tarsi plantaria? Lig. Plantare longum
  • Wo entspringt das lig. Plantare longum? Entspringt Calcaneus
  • Was verbindet das ig. Plantare longum? Lateral gelegene Knochen des Tarsus und Metatarsus
  • Wie heissen die Bänder zwischen den Tarsalknochen? Ligg. Tarsi interossea
  • Wie heissen die Bänder zwischen Tarsal- und Metatarsalknochen? Wo verkehren sie? Ligg. Tarsometatarsea dorsal und plantar