Anatomie und Physiologie der Haustiere (Fach) / Gelenke und Bänder der Schultergliedmassen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 83 Karteikarten

art. humeri, art. cubiti, art. carpi, art. metacarpophalangea, art. interphalangea proximalis bzw. distalis; Wiederkäuer

Diese Lektion wurde von Simur erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Wie sind die Schultergliedmassen mit dem Rumpf verbunden? Synsarkose
  • Wie heisst das Schultergelenk (Buggelenk) auf Latein? Articulatio humeri
  • Was ist das Artikulatio humeri? Kugelgelenk, das nur noch als Wechselgelenk funktioniert
  • Welche Form hat der Humerus? Walzenform
  • Wie ist die Gelenkkapsel des articulatio humeri? weit
  • Gibt es Kollateralbänder am Articulatio humeri? Nein, an ihre Stelle treten Sehnen der Schultermuskeln
  • Welche Sehnen der Schultermuskeln spielen eine Rolle beim Buggelenk? medial: Sehe des M. subscapularis lateral: Sehe des M. infraspinatus cranial: Mm. supraspinatus & biceps brachii
  • Wie heisst das Ellenbogen Gelenk auf Latein? Articulatio cubiti
  • Welche Knochen sind an der Formierung des articulatio cubiti beteiligt? Humerus, Ulna, Radius
  • Welche Gelenkart ist das articulatio cubiti? zusammengesetztes Wechselgelenk
  • Wo liegt der Zwanglauf des Ellenbogengelenks? Durch was wird er gewährleistet? in der Sagitallebene durch starke Seitenbänder (ligamentum collaterale mediale & laterale) & Walzenform der Trochlea humeri gewärleistet
  • Wo befindet sich der Ansatz der ligamenti collaterale mediale bzw. laterale des articulario cubiti? Was bewirkt dieser exzentrische Ansatz? proximal der drehachse Federwirkung
  • Welche Struktur verschliesst das spatium inerosseum zwischen Radius & Ulna flächenweise? Membrana interossea antebrachii
  • Wie heisst das Vorderfusswurzelgelenk auf Latein? Articulatio carpi
  • Wo liegen die Carpalknochen? Zwischen dem distalen Gelenkkörper des Unterarmes und den proximalen Gelenkanteilen der Metacarpalknochen
  • Wie sind die Carpalknochen miteinander verbunden? Durch straffe Nachbargelenke (articulationes intercarpeae)
  • Wie viele Gelenkspalten gibt es beim articulatio carpi? Wie heissen sie? Wie verhält es sich mit ihrem Beweglichkeitsgrad? 3: Articulatio antebrachiocarpea articulatio mediocarpea articulatio carpometacarpea Beweglichkeitsgrad nimmt von proximal nach distal ab
  • Welche Gelenkart ist das articulatio carpi? Wechselgelenk
  • Besitzt das articulatio carpi Kollateralebänder? Ja, ligamentum collaterale mediale & laterale (überspannen das ganze Gelenk beidseits)
  • Wie heissen die kurzen Bänder zwischen Unteram- & Carpalknochen? Ligamentum radiocarpeum dorsale
  • Wie heissen die kurzen Bänder zwischen distaler Reihe der ossa carpi & den Metacarpalknochen? ligamenta carpometacarpea
  • Wie werden die Verbindungen zwischen den Carpalknochen der proximalen und distalen sowie innerhalb einer jeden Reihe hergestellt? Ligamenta intercarpea dorsalia bzw. palmaria
  • Wie heissen die Innenbänder des articulatio carpi und was ist ihre Funktion? Ligamenta intercarpea interossea Halten die Berührungsflächen von Carpalknochen derselben bzw. benachbarter Reihen zusammen
  • Wodurch wird ein Überstrecken des articulatio carpi verhindert? Palmare Verstärkung der Gelenkkapsel durch die ligamenta antebrachiocarpea und das ligamentum carpi radiatum
  • Wie heisst das Halteband für Sehnen am articulatio carpi? Wo geht es durch Retinaculum flexorum geht vom medialen Rand des ganzen Carpalgelenks zum os carpi accessorium
  • Was entsteht durch den Verlauf des Retinaculum flexorum? Was ist besonders an der Struktur? Canalis carpi durch den Sehnen, Nerven und Gefässe verlaufen
  • Welche Funktion hat das os accessorium? Muskelansatzstelle
  • Mit welchen Strukturen ist das os accessorium auf Innen- sowie Aussenseite verbunden? Ulna bzw. Radius (Pferd) Carpalknochen Metacarpalknochen
  • Wie heissen die Bänder, die das os accessorium mit den übrigen Strukturen (siehe andere Frage) verbindet? Ligamentum accessorioulnare Ligamentum accessoriocarpoulnare Ligamentum accessoriumquartale Ligamentum accessoriometacarpeum
  • Wie heisst das Zehengrund- /Fesselgelenk auf Latein? Articulatio metacarpophalangea
  • Welcher Gelenktyp ist das articulatio metacarpophalangea? zusammengesetztes, vollkomenes Wechselgelenk
  • Welche Strukturen sind an der Ausbildung des art. metacarpophlangea beteiligt? Pro Zehe: 2 Sesambeinde (proximale) fovea articularis der phalanx proximalis trochlea mit sagittalkamm des metacarpalknochens
  • Wie wird das art. metacarpophalangea gegenüber seitl, Bewegungen stabilisiert? Ligamentum collaterale mediale bzw. laterale
  • In welcher Stellung befindet sich das Zehengrundgelenk des Pferdes? Hyperextensionsstellung
  • Welche Funktion hat der Fesselapparat? federndes Auffangen grosser Gewichtsbelastung und ermüdungsfreies Stehen
  • Wie heisst das proximale Gleichband des Fesselgelenkes? Musculus interosseus medius
  • Wie heissen die mittleren Gleichbänder des art. metacarpophlangea? Wo verankern diese die Sesambeine? Ligamenta sesamoidea collateralia Verankern Sesambeine medial & lateral im dazugehörigen Metacarpus und Phalanx proximalis
  • Welches Band verkehrt zwischen den Gleichbeinen (ossa sesamoidea proximalia)? Lig. Palmare
  • Welche Struktur liegt dem lig. palmare palmar auf? Funktion dieser Struktur? fibrocartilaginöses Scutum proximale Dient den Beugesehnen als Gleitfläche
  • Welche Scutum gibt es neben dem Scutum proximale und wo leigen sie? Scutum medium: proximales Ende der Phalanx media Scutum distale: Beugeseite des Strahlbeins
  • Welche Gleichbänder überlagern sich beim Zehengrundgelenk in 2 Ebenen? distale Gleichbänder
  • Welche Bänder liegen als distale Gleichbänder des art. metacarpophalangea in der Tiefe? Wo genau liegen sie? Lig. sesamoidea cruciata zwischen jedem Sesambein und entgegengesetztem Bandhöcker des Fesselbeines
  • Welches Band zieht über die lig. sesamodea cuciata? Lig. sesamoideum rectum
  • Wohin zieht das lig. sesamoideum rectum? Von der Basis der Sesambeine sowohl zur Spitze des trigonum phalangis proximalis als auch an die tuberositas flexoria (Kronbeinleiste)
  • Durch welche Bänder wird das lig. sesamoideum rectum flankiert? Wo setzen diese an? Lig. sesamoidea obliqua Setzen an Fesselbeinleiste an
  • Welche weiteren distalen Gleichbänder gibt es neben dem lig. ses. rectum, obliqua & cruciata? Der M. interosseus entlässt medial & lateral je einen Verbindungsschenkel zur gemeinsamen Strecksehne nach dorsal
  • Wo liegt die Stecksehne des art. metacarpophlangea? Dorsal
  • Wie heisst die Zehenbinde auf Latein? Vagina fibrosa digitorum manus
  • Wie wirken die Anteile der vagina fibrosa digitorum manus? Als was haben sie jedoch ihrem Urpsrung nach zu gelten? Wirken funkt. als Beugesehnenhaltebänder Urpsrung: verstärkung der tiefen Faszie
  • Aus welchen Teilen setzt sich die vagina fibrosa digitorum manus zusammen? Fesselringband vierzipflige Fesselplatte Sohlenbinde