Orthopädie (Fach) / Oberarm, Ellenbogen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
A
Diese Lektion wurde von mc87 erstellt.
- Morbus Panner avaskuläre Nekrose des Capitulum humeri
- Epicondylitis radialis humeri Überlastung der Hand- und Fingerstrecker führt zu Reizung des Epicondylus lateralis humeri (Tennisellenbogen) Schmerzen treten außenseitig am Ellenbogen auf und werden durch Supination, Faustschluss und kräftige Dorsalextension verstärkt
- Epicondylitis ulnaris humeri Überlastung der Hand- und Fingerbeuger führt zu Reizung des Epicondylus medialis humeri (Golferellenbogen) Schmerzen bei Flexion im Handgelenk gegen Widerstand
- Tractus iliotibialis Syndrom Läuferknie Entzündung der Bursa zwischen Tractus iliotibialis und Ansatz am lateralen Epicondylus der Tibia
- Patellaspitzensyndrom Schmerzen am proximalen Ende der Patellasehne am distalen Pol der PatellaHäufigste Insertionstendinopathie des Jugendlichenca. 30% beidseitigSchmerzen beim Treppensteigen und Bergabgehen sowie bei langer Kniebeugung im Sitzen
- Achillodynie Schmerzen im Bereich der Insertion der Achillessehne in der Ferse
- Insertionstendopathie Therapie Zunächst KonservativMeiden von Belastung (Sportpause)RuhigstellungKurzzeitig NSAR: Diclofenac oder IbuprofenLokale Injektionen: Glukokortikoide, häufig kombiniert mit Lokalanästhetika StoßwellentherapieKrankengymnastik: Zunächst Kühlung, nach der Akutphase Aufbautraining der betroffen MuskelgruppeEs stehen verschiedene operative Verfahren zur Verfügung: Sehneneinkerbung bzw. Desinsertion (z.B. am ulnaren bzw. radialen Epikondylus)
- Radiusköpfchen-Subluxation=Pronatio dolorosa Das Radiusköpfchen luxiert aus dem Lig. Anulare radii Kinder 1-6 Jahre das Kind hält den Arm in Flexion und Pronation, starke Schmerzen es besteht eine Streckhemmung und Flexionshemmung Reposition: durch Streckung und Supination im Ellenbogengelnk, gleizeitiger Druck auf Radiuskopf
- Radiuskopffraktur Druckschmerz unterhalb Epicondylus lateralis Schmerz bei Rotation des Unterarmes Therapie: nicht disloziert: Oberarmgipsschiene disloziert:Zugschraube, Spickdraht, Prothese Kp: bei unsachgemäßer Reposition droht ein Cubitus valgus