psychiatrie (Fach) / Sexuelle Störungen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Leucht Kap. 9

Diese Lektion wurde von mthimm erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Sexualanamnese Aspekte, wesentliche abzufragende Inhalte Aspekte (wesentliche abzufragende Inhalte) Beschreibung des Problems (z.B. Erektionsstärke, Häufigkeit, plötzliches oder langsames Auftreten der Störung bei sexuellen Funktionsstörungen) frühkindliche sexuelle Entwicklung (liberales vs. restriktives Elternhaus, Tabus) Masturbationserfahrungen (Zeitpunkt, Häufigkeit, Schuldgefühle) erste sexuelle Kontakte (homo-, heterosexuelle Erfahrungen, positiv/negativ besetzte Erfahrungen, erster Koitus) Partnerschaften (Häufigkeit von Partnerwechsel, Auftreten sexueller Probleme, aktuelle Partnerschaft, Häufigkeit sexueller Aktivität) sexuelle Orientierung (hetero-, homo-, bisexuell) ungewöhnliche Sexualpraktiken (z.B. Erregung durch bestimmte Objekte (Fetisch); sadomasochistische Praktiken)
  • Sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit (F52) Unterteilung nach ICD-10 F52.0 Mangel an oder Verlust von sexuellem Verlangen F52.1 sexuelle Aversion und mangelnde sexuelle Befriedigung F52.2 Versagen genitaler Reaktionen F52.3 Orgasmusstörung F52.4 Ejaculatio praecox F52.5 Nichtorganischer Vaginismus F52.6 Nichtorganische Dyspareunie F52.7 Gesteigertes sexuelles Verlangen
  • Erektionsstörung organische Ursachen kardiovaskuläre Erkrankungen (KHK, weitere atherosklerotische Veränderungen, Gefäßanomalien im Becken-/Genitalbereich) urogenitale Erkrankungen oder Fehlbildungen (Phimose, Induration penis plastica, Endometriose) neurogene Störungen (Polyneuropathie, Z.n. Bandscheibenvorfall, MS, Z.n. Prostata-Op) endokrine Störungen (Diabetes mellitus, Hepathopathien, Hypophysenerkrankungen) Alkohol- und Drogenmissbrauch, Medikamente (Antihypertensiva, SSRI, Kortikoide)
  • Störungen der Geschlechtsidentität (F64) Einteilung ICD-10 F64.0 Transsexualismus F64.1 Transvestitismus unter Beibehaltung beider Geschlechtsrollen F64.2 Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters