Latein (Fach) / Hagiography (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 49 Karteikarten

Meine Vokabeln

Diese Lektion wurde von Jerwin erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • suavis suavis(suavis, suavis, suave)süß, gefällig, angenehm, liebenswürdig, charmant, sanft, köstlich, wohltuend
  • languere languere(langueo, langui)müde sein, schläfrig sein, schwach sein
  • caesaries caesaries(caesariei, f.)Haar
  • naris naris(naris, f.)Nasenloch, Nase
  • patulus patulus(patulus, patula, patulum)weit, offen, offenstehend
  • os os(oris, n.)Eingang, Mündung, Mund, Öffnung, Maul, Schnabel, Gesicht, Antlitz
  • osculum osculum(osculi, n.)Kuss, Mündchen
  • umerus umerus(umeri, m.)Schulter, Achsel
  • atavus Ohmein
  • stirps stirps(stirpis, f.)Wurzel, Stamm, Nachkommenschaft, Splitter, Geschlecht, Abstammung, Pflanze
  • ulcisci ulcisci(ulciscor, ultum sum)bestrafen, rächen, sich an jemandem rächen, jemanden rächen, an etwas Rache nehmen, sich rächen, strafen, rügen
  • incedere incedere(incedo, incessi, incessum)einherschreiten, gehen, schreiten, betreten, auftreten, Auftreten, auf und abgehen, heranrücken, befallen, eintreten
  • exsistere exsistere(exsisto, exstiti)entstehen, auftreten, werden, vorkommen, erscheinen, sein, sich entwickeln
  • mitis mitis(mitis, mitis, mite)sanft, mild, weich, harmlos, entgegenkommend
  • incrementum incrementum(incrementi, n.)Wachstum
  • latrocinium latrocinium(latrocinii, n.)Räuberei, Straßenraub, Raubzug, Räuberbande
  • consentiens consentiens(consentiens, consentiens, consentiens)mitfühlend
  • minae minae(minarum, f.)Drohung, Drohungen
  • sinus sinus(sinus, m.)Schoß, Krümmung, Bucht, Mantel, Gewand, Segel, Brust, Golf, Busen
  • unguis unguis(unguis, m.)Fingernagel, Zehennagel, Kralle, Klaue
  • immolare immolare(immolo, immolavi, immolatum)opfern
  • pignus pignus(pignoris, n.)Pfand, Bürgschaft, Verpfändung, Pfandvertrag, Pfandrecht, Liebespfand, engste Angehörige Pl. Reliquien
  • detegere detegere(detego, detexi, detectum)bedecken, aufdecken, enthüllen, entlarven, gestehen, entblössen, entdecken, ausforschen
  • pellis pellis(pellis, f.)Fell, Haut, Pelz, Vlies, Tierhaut
  • exoriri exoriri(exorior, exortum sum)auftreten, entstehen, sich erheben, erscheinen, zum Vorschein kommen
  • contentio contentio(contentionis, f.)Anspannung, Anstrengung, Streit, Wettstreit, Kampf, Vergleich, Konflikt, Überanstrengung, Beanspruchung
  • insignis insignis(insignis, insignis, insigne)ausgezeichnet, kennzeichnend, auffallend, deutlich, denkwürdig, bezeichnend, eindrucksvoll
  • iussu iussuauf Befehl
  • abluere abluere(abluo, ablui, ablutum)abwaschen, reinigen
  • presto esse bereit sein, bei der Hand sein
  • coram coramin Gegenwart von, vor, persönlich, mit eigenen Augen, vor den Augen von
  • caecus caecus(caecus, caeca, caecum)blind, dunkel, unsichtbar
  • prex prex(precis, f.)Bitte, Verwünschung, Gebet, Gesuch, Fluch
  • fraus fraus(fraudis, f.)Betrug, Täuschung, Hinterlist, Schaden, Tücke, Anschlag
  • pietas pietas(pietatis, f.)Liebe, Pflichtgefühl, Frömmigkeit, Gewissenhaftigkeit, Gehorsam, Pflichttreue, Pflichtbewusstsein
  • humilitas humilitas(humilitatis, f.)geringe Höhe, geringe Macht, unadeliger Stand, Schwäche, Demut
  • despicere despicere(despicio, despexi, despectum)herabsehen, verachten, verschmähen, geringschätzen, unterschätzen, aufhören mit, herunterschauen, auf die leichte Schulter nehmen
  • cervus cervus(cervi, m.)Hirsch, gabelförmige Palisaden
  • germen Keim, Sproß, Knospe, Stamm; Sohn; g. divinum Christentum; magnum g. Baumstamm
  • commater Gevatterin
  • ingemescere ingemescere(ingemesco, ingemui)beklagen, stöhnen, seufzen, aufstöhnen
  • diluere diluere(diluo, dilui, dilutum)vermindern, verdünnen, auflösen
  • infirmus infirmus(infirmus, infirma, infirmum)schwach, krank
  • haud haudnicht
  • lucrariri gewinnen, profitieren lucratus erworben
  • intrepidus intrepidus(intrepidus, intrepida, intrepidum)furchtlos, unerschrocken, in Ruhe, in Ordnung, ungestört, unverzagt
  • opperior pertus sum  abwarten, warten; erwarten
  • cuneus cuneus(cunei, m.)Keil, keilförmige Schlachtordnung, Sitzreihen im Theater
  • calcare calcare(calco, calcavi, calcatum)mit den Füßen treten, treten, betreten, verachten, herabsetzen