Geschichte (Fach) / Zahlenkanon (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 16 Karteikarten

Zahlenkanon

Diese Lektion wurde von RapunzeI erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Ur und Frühgeschichte 2,5 mio.- 3500 v chr
  • neolithische revolution 9000-5500 v.Chr
  • Hochkulturen (nil,Zweistromland) um 1500 v.Chr
  • Altertum ca.3500 v.Chr - 500 n chr
  • Antike 3200 v chr (schrifftlichkeit)
  • solons verfassung in athen, timokratie, vorläufer der demokratischen verfassungen von kleisthenis und perekles 594 v.chr
  • kleisthenische reform, ertse demo. verfassung 508 v .Chr
  • Verfassungreformen unter ephilates mit unterstützung perikles (Losverfahren) 462/461 v chr
  • Schlachten bei den Thermopylen; Grieschen bewahren unabhängig keit 480 v chr
  • Griechische Philosophen Sokrates platon aristoteles 5-4 Jahrhundert v chr
  • römisches reich ab 200 v chr
  • Römische Kaiserzeit (seeschlacht bei actium) 31 v chr
  • Unter Trajan- größte ausdehnung des röm Reiches 117
  • chrstentum wird bestimmende kraft 313
  • endgültige römische Reichsteilung weströmisches und byzantinisches reich 395
  • german erober rom : Fall westroms 476