Informatik (Fach) / html (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

html ist eine Seitenbeschreibungssprache

Diese Lektion wurde von Aska erstellt.

Lektion lernen

  • html grundgerüst <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"><html><head><title>Beschreibung der Seite</title></head><body> </body></html>
  • html tags Tag =Befehl zb.:<H1></H1>Überschrift: H1 (groß)-H6 (klein)<H1 Align="?"></H1>Ausrichtung der Überschrift     "center"/zentriert     "left"/links     "right"/rechts     "justify"/Blocksatz<P></P>Absatz<BR>/Zeilenumbruch erzwingen<NOBR></NOBR>keinen Zeilenumbruch erzwingen<FONT FACE="?"></FONT>Schriftart, auch eine zweite zur Auswahl mit Komma verbinden<FONT SIZE="?"></FONT>Schriftgröße (1-7), auch für <H>; Schriftgröße verändern mit / - 1,2,3...<HR>/Trennlinie mit 100% Länge, 2Pkt Breite, grau, zentriert   <HR Width="?">/Weite einstellen (in Prozent oder in Bildpunkten)   <HR Size="?">/Breite einstellen (in Bildpunkten)   <HR Color="?">/Farbe einstellen   <HR Align="?">/Ausrichtung bestimmen   <HR Noshade>/Linie ohne Schatten (eindimensional)<B></B>Fette Schrift<I></I>Kursive Schrift<U></U>Unterstrichen<Strike></Strike>Durchgestrichen<Sup></Sup>Höhersetzen<Sub></Sub>Tiefersetzen<Cite></Cite>Zitat<Blockquote></Blockquote>mit <Cite> Zitat in Blocksatz, Einzug nach rechts versetzt<TT></TT>Schreibmaschinenschrift<DFN></DFN>Definitonen, z.B. von Abkürzungen<Address></Address>Adressen einfügen<Center></Center>zentrierter Text<Blink></Blink>blinkender Text (Nur Netscape)<Pre></Pre>Ausgabe genau wie eingegeben<KBD></KBD>Tastenkombination<Big></Big>Schrift auffälliger<Small></Small>Schrift unauffälliger<Banner></Banner>Text hinter Bilder legen<Font Color="?"></Font>Farbeinstellung für alle Texte<Body BGColor="?"></Body>Hintergrundfarbe<UL></UL>einfache Aufzählung (Punkt, Kreis oder Quadrat)   <UL Type="?"></UL>anderes Aufzählungszeichen (Punkt=disk, Kreis=circle, Quadrat=square)<LI>/Unterpunkt einer Aufzählung<OL></OL>nummerierte Aufzählung   <OL Start=?></OL>Beginn einer nummerierten Aufzählung mit anderer Zahl   <OL Type="A"></OL>Aufzählung mit Buchstaben A(groß), a(klein)   <OL Type="I"></OL>Aufzählung mit römischen Zahlen I(groß), i(klein)   <OL Type="?" Start="?"></OL>andere Aufzählung mit anderem Anfang   <OL Compact></OL>reduzierter Einzug<LI></LI>Unterpunkt einer Aufzählung   <LI Value="?"></LI>Aufzählung in anderen Schritten (z.B. 1, 3, 5, 8)<DL></DL>Definitionsliste<DT></DT>Begriff der Liste<DD></DD>Definition des Begriffs<A HREF="?">?</A>Hyperlink im selben Fenster (1.?=Dateiname mit Endung [Name der Datei])   <A HREF="?" Target="_blank" o."_new">?</A>Hyperlink in neuem Fenster (2.?=Name des Links [das wird ausgegeben])   <A Name="?">?</A>Festlegung einer Textmarke (1.?=Name, 2.?=Ausgabe)   <A HREF="#?">?</A>Sprung zu einer Textmarke (1.?=gleicher Name der Textmarke, 2.?=Ausgabe)   <A HREF="?#?" >?</A>Link zu Textmarke anderer Seite (1.?=Dateiname,2.?=Markenname,3.?=Ausgabe)<Marquee></Marquee>Laufblaken (bewegter Text) auch für Hyperlinks (nur im Internet Explorer anzeigbar)<Meta HTTP-Equiv="refresh" Content="?; URL=?">/direkter Sprung zu einer anderen Seite (Content= Verzögerungsdauer in Sekunden) im head angeben<Table></Table>Beginn einer Tabelle   <Table Border="?"></Table>Tabelle mit bestimmter Rahmenstärke (0 für kein Rahmen)   <Table Width=?></Table>Bestimmung der Weite in Pixel oder Prozent (mit " ")   <Table Bordercolor="?"></Table>Rahmenfarbe   <Table Bordercolorlight="?"></Table>Zweifarbiger Rahmen (helle Farbe)   <Table Bordercolordark="?"></Table>Zweifarbiger Rahmen (dunkle Farbe)   <Table Cellpadding="?"></Table>Abstand Text vom äußeren Rand   <Table Cellspacing="?"></Table>Abstand Text vom inneren Rand<TR></TR>Zeile in der Tabelle festlegen   <TR Align="?"></TR>Ausrichtung der gesamten Zeile<TD></TD>Spalte in der Zeile festlegen<TH></TH>Spalte in der Zeile, in fetter Schrift, festlegen   <TD o.TH width="?"></TD o.TH>Weitenangabe der Spalte   <TD o.TH Align="?"></TD o.TH>Ausrichtung der Spalte   <TD o.TH Rowspan=?></TD o.TH>Verbinden von Zeilen   <TD o.TH Colspan=?></TD o.TH>Verbinden von Spalten   <TD o.TH BGColor="?"></TD o.TH>Hintergrundfarbe<Caption Align="?"></Caption>Hinweise zur Tabelle oben(top), unten(bottom), links(left), rechts(right)<IMG SRC="file:///?">/Einbinden einer Grafik im lokalen Rechner ( für Leerzeilen)<IMG SRC="?">/Einbinden einer Grafik im Web (?=Dateiname mit Endung [Groß/Klein beachten]   <IMG SRC="?/?">/Einbinden aus Unterverzeichnis (1.?=Ordner, 2.?=Datei)   <IMG Border="?" SRC="?">/Rahmen um Grafik, mit Angabe der Stärke   <IMG SRC="?" ALT="?">/Text anstelle der Grafik (z.B. bei langem Laden)   <IMG SRC="?" Width="?" Height="?">/Größe der Grafik bestimmen   <IMG SRC="?"Align="?">/Ausrichtung der Grafik   <IMG SRC="?" Align="?" HSpace="?">/Ausrichtung mit horizontalem Abstand Grafik/Text in Pixeln   <IMG SRC="?" Align="?" VSpace="?">/Ausrichtung mit vertikalem Abstand Grafik/Text in Pixeln   <P><IMG SRC="?"><P>/kein Text um die Grafik   <A HREF="?"><IMG SRC="?"></A>Grafik als Hyperlink<Body Background="?"></Body>Hintergrundbild (Datei mit Endung)<Map Name="?"></Map>Image-Map erstellen<Area HREF="?" Shape="?" Coords="?">/Angabe der Datei, der Image Form und der Koordinaten der Map   "rect"/Rechteck (4 Koordinaten [Abstand linke, obere Ecke von oben, von links; Abstand rechte, untere Ecke von oben, von links in Pixeln])   "circle"/Kreis (3 Koordinaten [Abstand Mittelpunkt oben, links; Kreisradius in Pixeln])   "polygon"/Polygon (mehrere Paarkoordinaten [Abstand Punkt 1 von oben, von links; Abstand Punkt 2 von oben, von links usw.])<IMG SRC="?" Usemap="#?">/Einfügen einer Grafik in Verbindung des festgelegten Maps (?=Mapname)<IMG SRC="?" DYNSRC="?">/Bild, nachdem ein Film gezeigt wird (Endungen nicht vergessen)   <IMG DYNSRC="?" Loop="?">/Wiederholungen des Films (-1 o.Infinite= unendlich)   <IMG DYNSRC="?" Loopdelay="?">/Zeit zwischen den Wiederholungen in Millisekunden (1sek.=10.000)   <IMG DYNSRC="?" Start=">/Zeitpunkt des Starts Mausberührung(Mouseover), Seite voll geladen(Fileopen)   <A HREF="?"><IMG DYNSRC="?"></A>Start bei Mausklick<BGSound SRC="?">/Sounddatei abspielen (auch mit Loop o. Loopdelay)<Frameset></Frameset>Grundgerüst für Frames<NoFrames>/öffnet sich wenn für keine Frames geeignet   <Frameset Rows="?"></Frameset>Anzahl der Zeilen eines Fensters in Prozent (1.%, 2.%)   <Frameset Cols="?"></Frameset>Anzahl der Spalten in Prozent (1.%, 2.%)   <Frame Name="?", SRC="?">/Festlegung eines Namens und angeben der Datei   <Frame Name="?",Scrolling="?" SRC=?>/Bildlaufleisten (no oder yes)   <Frame Name="?" Noresize>/Verhindert die Verschiebung der Leisten im Browser   <Frameset Framespacing="?"></Frameset>selber Effekt wie Noresize   <Frame Name="?" Marginwidth=?>/Textabstand von links/ rechts in Pixeln   <Frame Name="?" Marginheight=?>/Textabstand von oben/ unter in Pixeln   <Frameset Frameborder="?"></Frameset>Randgröße des Frames bestimmen   <Frameset Bordercolor="?"></Frameset>Farbe des Rahmens<A HREF="?" Target="?">?</A>Link im Frame zum öffnen im anderen Frame (anderen Frame in Target angeben)   <A HREF="?" Target="_Blank">?</A>Link in neuem Fenster öffnen   <A HREF="?" Target="_Top">?</A>Link in Vollbild öffnen   <A HREF="?" Target="_Parent">?</A>Rahmen aktualisieren   <A HREF="?" Target="_Self">?</A>Link im selben Frame öffnen<Form Methode="Post" Action="mailto:?" Enctype="text/plain" Name="?"></Form>Inhalte eines Formulars per E-Mail versenden<Input Type="Submit" Value="?">/Schaltfläche zum Senden (Value= Name)<Input Name="?" Type="Radio" Value="?">?/Optionsfeld, eins kann gewählt werden (Name steht vor, Value hinter dem Feld)   <Input Name="?" Type="Radio" Value="?"    Checked>?/Voreingestelltes Optionsfeld<Input Name="?" Type="Text" Size="?">/Einzeiliges Texteingabefeld mit bestimmter Länge   <Input Name="?" Type="Text" Size="?"    Maxlength="?">/Texteingabefeld mit begrenzter Anzahl an Zeichen   <Input Name="?" Type="Text" Size="?"    Value="?">/Texteingabefeld mit Vorbelegung<Input Name="?" Type="Password" Size="?">/Passworteingabefeld (mit Sternchen)<Textarea Name="?"></Textarea>mehrzeiliges Texteingabefeld   <Textarea Name="?" Rows="?"></Textarea>Anzahl der Zeilen   <Textarea Name="?" Cols="?"></Textarea>Anzahl der Spalten<Input Name="?" Type="Checkbox" Value="?">/Kontrollfeld, es kann mehr als eins ausgewählt werden<Select Name="?" Size=?></Select>Dropdownfeld zum Auswählen   <Select Name="?" Size=? Multiple></Select>Mehrere Dinge können ausgewählt werden<Option>?/Option im Dropdownfeld   <Option Selected>?/Ausgewählte Option   <Option Value="?">?/Andere Übertragung, als der eigentliche Name<Input Type="Reset" Value="?">/Alle bisherigen Eingaben löschen<Input Type="File">/Datei anhängen
  • Ein html tag ist Ein Befehl
  • Simikolon= ;