Umweltmanagement Methoden (Fach) / Gefährdungsabschätzung (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten

5

Diese Lektion wurde von kirnale erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Was versteht man unter Expositionsabschätzung(3 Nennungen) Emissionsraten, Verteilung in der Umwelt, Exposotions- und Aufnahmeraten
  • Was beschreibt die Bundesbodenschutzverordnung ? Nennen Sie die Grundlagen der Untersuchungen. Es wird die Stoffkonzentration abgeschätzt. Abschätzung auf der Grundlage von → Untersuchung im Grundwasser → In-situ-Untersuchungen → Materialuntersuchungen im Labor(Elution, Extraktion) […] auch unter Anwendung von Stofftransportmodellen erfolgen(Bei anorg.)
  • Was ist der unterschied zwischen einer Gefahr und einen Risiko ? Gefahr: Schädlichkeit eines Stoffes, resultiert in eine Wirkung(Krebserregend, etc.) Risiko: Bei Kontakt(Expositon) mit gefährlichen Stoffen, Produkt aus Gefährdungspotential und Exposition(z.B. Unfälle)
  • Was bedeutet PDI ? Wie lautet die Formel ? Welche Bedeutung und welche Dimension haben die Abkürzungen ? PDI = CCM * DIR * R mit PDI = potenzielle tägliche resorbierte Schadstoffaufnahmerate[mg/(kg*d)] (e-test, Einheiten) CCM = Kontaktmediankonzentration [mg/kg] DIR = tägliche Aufnahmerate[mg/(kg*d)] R = Resorptionsrate [-]
  • Wie entsteht ein toxikologisch begründetes Risiko ? Wenn die potenzielle Aufnahmerate PDI größer als die tolerable Aufnahmerate TRD ist (RI = PDI/TRD > 1 → Risiko mit RI = Risikoindex)
  • Was bedeutet TRD und wie lautet die Formel ? TRD = TDI * R mit TRD = Tolerierbare resorbierte Dosis(Tolerable resorbed dose) und 0≤ R≤ 1
  • Was bedeutet NOAEL und wie ist diese definiert ? Höchste Dosis, kein adverse Effekt NOAEL(No observed adverse effect level) abh. Von belastbare Humandaten, bei nichtvorhanden: tierexperimentelle Untersuchung mit SF auf „Empfindliche Personen(Gruppen)“ extrapoliert
  • Welche Wirkungspfade gibt es bei der Bundesbodenschutzverordnung ? 1 .Wirkungspfad Boden – Mensch 2. Wirkungspfad Boden – Nutzpflanze 3. Wirkungspfad Boden – Grundwasser
  • Auf was wird die Untersuchung und Bewertung des Gefährdungsabschätzung und Untersuchungsanordnungen geachtet ? Art/Konzentration der Schadstoffe, Ausbreitungsmöglichkeit, Aufnahme durch Menschen,Tiere und Pflanzen