Spanende Werkzeugmaschinen TU Dortmund (Fach) / Vorlesung 7 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten

Vorlesung 7

Diese Lektion wurde von bolle erstellt.

Lektion lernen

  • Nenne drei Arten von Positioniersensoren und Möglichkeiten der Positionierüberwachung! Kraftmesssensorik mittels Piezoelementen fluidische Positionsensorik Ausführungsformen von Positionierelementen mittels integrierten induktiven Näherungsschaltern Positionierkraftüberwachung Positionierwegüberwachung Positionierkontaktüberwachung
  • Welche Vor- / Nachteile haben Nutsysteme bzw. Bohrungsrastersysteme? Bohrungsrastersystem: Einfache Wiederholmontage der Elemente V Hohe Wiederholgenauigkeit V Gut automatisierbar V Durch den Bohrungsraster ist die Anordnung der Elemente weniger flexibel als bei Nutsystemen N Nutsystem: Übertragung hoher Kräfte möglich V Relativ hohe Steifigkeiten V Stufenlose Positioniermöglichkeit aller Baukastenelemente entlang der Nuten V Nur Kraftschluss in Nutlängsrichtung erfordert Einstellarbeiten bei der Vorrichtungsmontage N
  • Welche Anforderungen an Vorrichtungen bei Handhabungseinrichtungen gibt es? 1. Spannen durch automatische Kraftbetätigung2. Spannpunkte am Werkstück müssen nach dem Entspannen frei sein3. Positionieren in der Vorrichtung erfolgt wie bei manueller Beschickung4. Automatisierte Spänebeseitigung5. Anforderungen an Lagekontrollen für Werkstücke in der Spannvorrichtung6. Überwachung der Spannkräfte