Innere Medizin (Fach) / Kardio (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten

Myokarditis

Diese Lektion wurde von mc87 erstellt.

Lektion lernen

  • Myokarditis Coxsackie B AMLA=Antimyolemmale IgM-AK, ASa=Antisarkolemmale IgM-AK, Auto-Ak gegen Beta-1-adrenerge Rezeptoren CK/Ck-Mb, Troponin T/I erhöht, BNP erhöht EKG: Sinustachykardie, Extrasystolen, AV-Block > Diphterie,,Borreliose, ST-Senkung, T-negativierung, ST-Hebung (DD Herzinfarkt > kein R-Verlust, keine Q-Zacke), Niedervoltage Goldstandard > Myokardbiopsie Th: symptomatisch
  • Chagas-Krankheit häufigste Ursache einer dilatativen Kardiomyopathie in Südamerika Trypanosoma cruzi > Kot von Raubwanzen Trias: Kardiomegalie, Megaösophagus, Megakolon Th: Nifurtimox,Benznidazol
  • Endokarditis Leitsymptom:Fieber, Herzgeräusch, Bakteriämie, Splenomegalie, Petechien, Osloer-Knötchen=Vaskulitis an Fingern, Janeway-Läsionen =hämorrhagische Läsionen Hand, Embolien ( Herenzephalitis, Retina), glomeruläre Hernephritis mit Hämaturie, Proteinurie, Retinablutungen=Roth spots  Mitralklappe, Aortenklappe Staphylokkoken, Streptokkoken, Enterokkoken > Strptokkokus bovis > Kolon-CA E.ulcerosa=Nekrose, E. Polyposa =Thrombose, E. Lenta= Streptokkokus viridans, Ls: unklare Fieber mit/ ohne Schüttelfrost, zunehmende Herzinsuffizienz Duke-Kriterien: HK> 2 positive BK, positive Echokardiographie, NK> Fieber, Kardiales Erkrankung/ Drogenabusus, Vaskulär: Embolien, Immunologisch, Echo mit Hinweis auf Endokarditis ohne erfülle Duke, Mikro: positive BK ohne Duke
  • Endokarditis Therapie Ampicillin-Sulbactam + Gentamicin > 4-6 Wochen bei Nativklappen, Klappenprothese > 12 Monate Vancomycin + Gentamicin + Rifampicin > 6 Wochen, Klappenprothese < 12 Monate  Prophylaxe:  Amoxicillin, Ampicillin > Alternative: Penicillin G, V, bei Ampicillin alternativ: Cefazolin, Ceftriaxon  Clindamycin > Cefalexin, Clarithromycin 
  • Rheumatisches Fieber Beta hämolsierende Streptokkoken a nach Pharyngitis, Tonsilitis Pankarditis, Mitralklappenstenose, Polyarthritis, Erythematodes anulare+ nodosum, Chorea minor, subkutane Knoten Anti-Streptolysintiter, Anti-DNase B erhöht Jones-Kriterien: Hk> SPECK= Subkutane Knoten, Polyarthritis, Erythema anulare,Chorea Minor, Karditis, NK > Fieber, Polyarthralgien, BSG+Leukos erhöht, verlängerte PQ-Zeit Anitschkow-Zellen, Aschoff-Knötchen Th: Penicillin V
  • Dilatative Kardiomyopathie Druck+Volumenbelastung > enddiastolische Druckerhöhung im linken VentrikeL > systolischer Pumpfehler mit Kardiomegalie + eingeschränkte EF  Genmutationen(autosomal, X-Chromosomal, Mitochondrien), Viral, Autoimmun, toxisch  Linksherzinsuffizienz (Mitralklappeninsuffizienz) + HRST Auto-Ak gegen Beta-1Adrenorezeptoren EKG:Linksschenkelblock Rö: Kardiomegalie > Linksherzhyperthropie, pulmonale Stauung  Echo: Dilatation linker Ventrikel, später beide Ventrikel, bei Mitralinsuffizienz: Dilatation linker Vorhof, Hypokinese, Ausschluss Thromben Th: LVEF< 35% ICD-Implantation  Ko: arterielle+ pulmonale Embolien, ventrikuläre Tachykardien, plötzlicher Herztod
  • Hypertrophische Kardiomyopathie Hypertrophie linker Ventrikel mit oder ohne Obstruktion der linksventrikulären Ausflussbahn, asymmetrische Septumhyperthropie häufigste Ursache für plötzlichen Herztod bei jungen Sportlern häufigste hereditäre Herzerkrankung: autosomal-dominant mit inkompletter Penetranz  Verstärkung der Obstruktion durch: Kontraktionszunahme=positiv-inotrope Medis ( Digitalis, Sympathomimetika) Verminderung Vor+Nachlast (Nitrate, ACE-Hemmer, Valsalva-Manöver, Dehydratation) Klinik: lange asymptomatisch, Dyspnoe, Angina-pectoris, ventrikuläre Tachykardie, Schwindel, Synkope, plötzlicher Herztod Aus: HOCM> spätsystolisches Spindelförmiges Geräusch linker Sternslrand, 4. Herzton EKg: Linksherzhyperthropie, Tiefe Q-Zacke, negatives T linkspräkordial, linksanteriorer Hemiblock, ventrikuläre Arrythmie, Qt Verlängerung  Echo:Hyperthopie linker Ventrikel, Septumdicke > 13mm, bei HOCM: mesosystolisches vorzeitigermAortenklappenschluss Th: Verapamil, Beta-Blocker, ICD, Transthorakale Ablation der Septumhyperthropie, Transaortale subvalvuläre Myektomie, HTX
  • Restriktive Kardiomyopathie diastolische Ventrikelfunktionsstörung  Rechtsherzinsuffizienz Echo: vergrößerte Vorhöfe bei normal großen Ventrikeln+ systolischer Kontraktion
  • Arrythmogene Rechtsventrikuläre Kardiomyopathie rechtsventrikuläre Dysfunktion mit ventrikulärer Tachykardie häufig Sportler Klinik: Kammertachykardie mit LSB EKG: Epsilonwelle Myokardbiopsie: intramyokardiale Fettzellen= Fibrolipomatose Th: Beta-Blocker, ICD
  • Aortenstenose Dyspnoe, Synkope, Angina pectoris  mittlerer systolischer Druckgradient -> 40mmHg, Klappenöffnungsfläche < 1cm degenerativ, bikuspisale Aortenklappe, rheumatisches Fieber spindelförmiges Systolikum 2.ICR rechts parasternal mit Fortleitung in die Karotiden
  • Mesosystolischer Klick über Herzspitze Mitralklappenprolaps