WUS (Fach) / Kündigungsschutz (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten

Kündigung

Diese Lektion wurde von cat2510 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Was ist bei einer Kündigung des Berufsausbildungsvertrages während und nach der Probezeit zu beachten? während der Probezeit: - Fristlos, OHNE Angabe von Gründen nach der Probezeit: - Fristlos: nur bei wichtigen Gründen, Arbeitsverweigerung, generelle Pflichtverletzung,Diebstahl - 4 Wochen Kündigungsfrist: Berufswechsel, Berufsaufgabe
  • Was beinhaltet der allgemeine Kündigungsschutz? - Schutz vor sozial ungerechtfertigter Kündigung - bei jeder Kündigung muss Betriebsrat angehört werden (=> Mitwirkungsrecht)
  • Was beinhaltet der besondere Kündigungsschutz? Besonders geschützt sind: - Schwangere - Erziehende während der Elternzeit - Azubis nach der Probezeit - Betriebsräte & Jugendvertreter
  • Was beinhaltet eine ORDENTLICHE Kündigung? - Kündigung muss sozial gerechtfertigt sein - Verhalten oder Person oder betriebliche Erfordernisse                                     ( muss aber 1x Abgemahnt sein)  
  • Wer muss bei einer ORDENTLICHEN Kündigung angehört werden? -....der Betriebsrat! Sonst ist die Kündigung unwirksam!
  • Was ist eine AUßERORDENTLICHE Kündigung? - bei wichtigem Grund - fristlose Kündigung z.B. Arbeitsverhältnis ist nicht zumutbar        - Störung im Leistungs- & Vertrauensbereich