Gewässergütewirtschaft (Fach) / Faktoren 2 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten
Faktoren 2
Diese Lektion wurde von kirnale erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Welche Komponenten bewirken die Trübung eines Gewässers und woher stammen diese Komponenten? Mineralische Stoffe(vom Land) Detritus, organische Partikel(aus Resten abgestorbener Pflanzen/Tiere) Plankton(aus Wachstum/Fortpflanzung)
- Nennen Sie drei Vorgänge, die eine Sauerstoffzehrung in Gewässern verursachen mikrobiologischer Abbau von organischen Stoffen in Sedimenten/Abwässern der Landwirtschaft mikrobiologischer Abbau abgestorbener Biomasse(Algen)
- In einem Gewässer werden Vorgänge des Sauerstoffverbrauchs und Vorgänge des Sauerstoffeintrags unterschieden. Nennen Sie drei Vorgänge des Sauerstoffverbrauchs. Atmung der Pflanzen mikrobieller Umsatz organischer Stoffe/von Ammonium-Stickstoff
- Erläutern Sie den Begriff der Nitrifikation in Gewässern (keine Formeln) Bakterieller Umsatz von Ammonium über Nitrit zu Nitrat
- Erläutern Sie den Begriff Denitrifikation in Gewässern (keine Formeln) Bakterieller Umsatz von Nitrat in elementaren Stickstoff
- Welche Milieubedingungen müssen in einem Gewässer vorhanden sein, damit die Vorgänge der Nitrifikation und Denitrifikation ablaufen können? Definieren Sie diese Milieubedingungen. Nitrifikation (Vorgang): aerobe Bedingungen(gelöster/verfügbarer chemisch gebundener Sauerstoff) Denitrifikation (Vorgang): anoxische Bedingungen(kein gelöster/verfügbarer chemisch gebundener Sauerstoff)
- Erläutern Sie die nachfolgenden Abkürzungen: CBSB5, SBSB5, XBSB5 CBSB5: BSB5-Konzentration in der homogenisierten Probe in kg/m3 SBSB5: BSB5-Konzentration in der filtrierten Probe in kg/m3 XBSB5: BSB5-Konzentration im Filterrückstand in kg/m3
- Wie verläuft der biochemische Abbau von organischen Stoffen in einem Gewässer? 1. Stufe: Abbau der Kohlenstoffverbindungen, Start: 20°C, Ende nach 20 Tagen 2. Stufe: Abbau der Stickstoffverbindungen, Beginn: 20 °C nach 10 Tagen, Dauer: 70 Tage
- Wie unterscheiden sich die Trockensubstanz XTS und der Trockenrückstand CTR. Der Trockenrückstand enthält auch die gelösten Stoffe (Salze) eine Probe, die Trockensubstanz nicht.
- Aus welchen Anteilen setzt sich der Gesamtstickstoff in Gewässer zusammen? Erläutern Sie verwendete Abkürzungen.(Formel) Nges= NH4-N + NO3-N + NO2-N + Norg NH4-N = Ammonium-Stickstoff NO3-N = Nitrat-Stickstoff NO2-N = Nitrit-Stickstoff
- Nennen Sie drei Gründe, warum Phosphor für alle Organismen von lebenswichtiger Bedeutung ist Energiespeicher/träger Bestandteil der Erbanlagen/Zellmembranen