Desinfektor Modul 11 Frage - Antwort (Fach) / Modul 11 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

:-)

Diese Lektion wurde von Serdar_basar erstellt.

Lektion lernen

  • Wo und unter welcher Rubrik ist die Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen verbindlich beschrieben ? > Richtlinie der RKI ( Robert-koch-institut )
  • Welche Verminderung von Mikroorganismen ist it. RKI- Richtlinie C2.1. auf den behandelten Flächen bei A) Reinigungs- und B ) Desinfektionsverfahren zu erzielen. > Reinigung ca. 50-80 % reduktion > Desinfektion 84- 99,999 % 
  • Bei Verwendung von Reinigungsmittel ist eine Erhebliche Kontamination des Flotte zu erkennnen. Was kann man nach Anlage C 2.1 Punkt 2.3.1 zur RKI tun ? > Verwendung von Desinfektionsmittel 
  • Was ist It. Richtlinie C2.1 Punkt 2.3.1 eine gezielte Desinfektion durchzuführen ? > Erkennbare Kontamination  > Schlussdesinfektion > Ausbruchsituation   > Auftreten spezieller Erreger  > Erkennbare kontaminationen von Flächen mit Blut, Eiter, Ausscheidungen oder anderen Körperflüssigkeiten 
  • Erklären Sie den Begriff Sanitation ? > Verschärfte Reinigung mit Keimreduktiuon  > eine Keimreduktion zwischen Reinigen und Desinfizieren 
  • Wonach Richtet sich die Riskobewertung bei den Methoden der Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen ( RKI-Richtlinie C 2.1 ) > Anforderungen an dei Keimarmut für die einzelnen Krankenhausbereiche  > Gefährdung oder Belästigung von Patienten und Personal  > Dem zu behandelnden Material  > Die Wirtschaftlichkeit 
  • Ist der von der Hygienekommision einer Pflegeeinrichtung erstellte Desinfektion- und Hygieneplan auch für den Gebäudereiniger verbindlich ? ja
  • Welche Flächen sind It. RKI-Richtlinie C2.1 Punkt 3.2 Grundsätzlich desinfizierend zu reinigen ? > Flächen, auf denen aseptische Arbeiten ausgeführt werden 
  • Wie häufiog waren Patientenzimmer laut RKI-RIchtlinie Hausreinigung und Desinfektion ( Anlage C2.1 RKI-Richtlinie aufzubereiten ? Die Intervalle werden abhängig vom Risiko vom Krankenhaushygieniker zusammen mit der Hygienekommision festgelegt und im Hygieneplan verbindlich vorgeschrieben ?
  • In welchem Bereich kann laut Anlage C2.1 RKI -Linie auf Desinfektionsmittel verzichtet werden ? > Tabelle 2 = Bereiche ohne Infektionsrisiko ( z.B. Flure, Verwaltung, Wohnheim usw. ) 
  • Welche Anforderungen Stellt die RKI-Richtlinie ANlage C2.1 Punkt 7 zur Qualitätssicherung durch Hygienische Kontrollen ? > Desinfektions, -und Reinigungsverfahren  > Abläufe und Verfahren  > Abläufe zur Aufbereitung der Reinigungsuntensilien 
  • Wo soll die Bettenzentrale bei Neubau eingeplant werden ? > Möglichst so zentral, dass sie von den Bettenstation über die Verbundungslifte leicht und schnell ereichbar sind  > Bei der unreinen Seite ist die Luftabteilung sowie ggf. die verträglichkeit mit angrenzenden bereichen zu prüfen.
  • Welche Desinfektionsmaßnahmen sind zu unterscheiden ? > Desinfektion im Zusammenhang mit meldepflichtigen, übertragbaren Krankheiten  > Routinemäßigen ( = Laufende ) Desinfekitonen  > Gezielte Desinfektionen  > Schlussdesinfektionen