Personalführung (Fach) / Führung von Gruppen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 5 Karteikarten
...
Diese Lektion wurde von KK33 erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Arten von Gruppen Formelle Gruppe: Wer macht was, mit wem, wie lange, mit welchen Hilfsmitteln, auf welche Art und Weise? Welche Personen gemeinsam welche Aufgaben erledigen und wie sich sich dabei verhalten Überschaubare Anzahl - Formell Reine Zusammenarbeit Informelle Gruppe:Vom Plan abweichende Gebilde die sich innerhalb der Gruppe bilden nennt man informelle GruppenBefriedigung vielfältiger menschlicher Bedürfnisse
- Warum bilden sich infromelle Gruppen? Menschliche Gruppen lassen sich nicht nur auf Leistungen/Arbeit reduzieren....Plankonformes Arbeiten befriedigt nicht alle menschlichen Bedürfnisse...Bedürfnisse nach Abwechslung, ganzheitlicher Tätigkeit, Entspannung oder Zusammengehörigkeit
- Einflussfaktoren der Gruppenbildung Von Unternehmensseite aus:Räumliche nähe fördert GruppenbildungenMöglichkeiten zur unmittelbaren Kommunikation (lärmdämpfung/zueinander ausgerichtete Arbeitsplätze)Formalisierung von Kommunikation (Arbeits -Abteilungsbesprechungen)Schaffen kleiner ArbeitseinheitenMöglichkeiten der direkten Kommunikation
- Warum führt Gruppenarbeit vermehrt zu Konfilkten? Jeder Mensch hat seine eigen Meinung und möchte Diese gerne vertreten.Bei vielen Charakteren in einer Gruppe kann es dadruch zu Reibungen kommen Ein Gruppenmitglied ist mit der Rang- bzw. Hackordnung in der Gruppe nicht zufrieden
- Ist Gruppenarbeit für Unternehmen generell von Vorteil? Es kommt drauf an um welche Art von Aufgabe es sich handelt, welche Charaktertypen in der Gruppe vertreten sind und welche Art von Struktur in der Gruppe vorhanden ist.