Investition und Finanzierung (Fach) / Definitionen (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 15 Karteikarten

Zur Abfrage wichtiger Ausdrücke und Kennzahlen

Diese Lektion wurde von olaf erstellt.

Lektion lernen

  • Investition Eine Investition ist eine Zahlungsreihe, die in der Regel mit einer (sicheren) Auszahlung beginnt, auf die zu späteren Zeitpunkten (unsichere) Einzahlungen folgen. (oder: ...der zielgerichtete Einsatz finanzieller Mittel zur Beschaffung von Gütern des Strukturvermögens)
  • Finanzierung Eine Finanzierung ist eine Zahlungsreihe, die mit einer Einzahlung beginnt, auf die zu späteren Zeitpunkten (unsichere) Auszahlungen folgen.
  • Ablauf Investitionsplanung Anregungsphase Suchphase Entscheidungsphase Durchführungsphase Kontrollphase
  • Anregungsphase Anregung der Investition Beschreibung des Investitionsproblems
  • Suchphase Festlegung der Bewertungskriterien Ermittlung der Investitionsalternativen
  • Entscheidungsphase Vorauswahl der Investitionsalternativen Bewertung der Investitionsalternativen Auswahl der günstigsten Investitionsalternative
  • Durchführungsphase Vorbereitung und Durchführung der Investition
  • Kontrollphase Soll-Ist-Vergleich Abweichungsanalyse
  • Formen von Investitionen nach modernem Investitionsbegriff Sachinvestitionen (Anlageinvest., Vorratsinvest.) Finanzinvestitionen (Besteiligungsrechte ->Aktien, ..) Immatrielle Investitionen (Personal, Forschung, Marketing)
  • Unterscheidungsmöglichkeiten von Investitionen Zweck Umfang Art Fristigkeit
  • Finanzplan - finanzielles Gleichgewicht ist gegeben, wenn .. .. die Zahlungsfähigkeit zu jedem Zeitpunkt gesichert ist und: .. keine überschüssigen Finanzmittel vorhanden sind, die die Rantabilität mindern
  • Finanzplan - bei "Ungefährdeter Liquidität" folgt: zusätzliche Investitionen Kreditvergabe
  • Finanzplan - bei "Gefährdeter Liquidität" folgt: Kapitalaufnahme (EK oder FK) Streichung oder Aufschub von Investitionen
  • Finanzplan - Fristen (kf, mf, lf) kurzfristig bis 1 Jahr mittelfristig bis 4 Jahre langfristig über 4 Jahre
  • Valuta Tag der Zinsberechnung