Software Engineering 1 (Fach) / Kapital 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
ssd
Diese Lektion wurde von him erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 2.1 Was ist Software Engineering? 1. wird näher beschrieben durch die Untermerkmale # Angemessenheit und Richtigkeit: fokussieren auf die Fähigkeit des Systems, die Arbeitsabläufe im Sinne der Anforderungen adäquat zu unterstützen. # Interoperabilität: bezieht sich auf das Zusammenspiel des Anwendungssystems mit anderen, in seiner Umgebung existierenden Systemen. # Ordnungsmäßigkeit: liegt vor, wenn die Software anwendungsspezifische Normen oder Vereinbarungen o. gesetzliche Bestim. & ähnliche Vorschriften erfüllt. #Sicherheit: Es ist nachzuweisen, dass unberechtigter Zugriff, sowohl versehentlich als auch vorsätzlich, auf Programme und Daten verhindert wird.
- Was ist Softwareentwicklung: beschreibt die Fähigkeit eines Systems, ein Leistungsniveau unter festgelegten Bedingungen über einen definierten Zeitraum zu bewahren. Zuverlässigketi wird beschrieben durch die Untermerkmale Reife: wie häufig ein Versagen der Software durch Fehlzustände vorkommt. Fehlertoleranz: wenn das System sein spezifiziertes Leistungsniveau bei Softwarefehlern sowie bei fehlerhafter menschlicher Benutzung bewahrt. Wiederherstellbarkeit: Wie einfach und schnell das geforderte Leistungsniveau nach einem Versagen oder Ausfall wieder erreicht werden kann