Kostenrechnung (Fach) / Kostenrechnung im GaLa-Bau (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Skript

Diese Lektion wurde von Wenze erstellt.

Lektion lernen

  • Maschinenkosten berechnen fixe Kosten: Zinsen(6% von Anschaffungswert) AfA(W / N) Versicherung (1% von A) Steuern Unterbringung (1% von A) variable Kosten Treibstoff(0,2l/kW/Std x Dieselpreis) Schmierstoff (15% von Treibstoff) Wartung Reparatur( 4% von A) Reifen, Ketten, etc.
  • Baustellenmittellohn 1 Vorarbeiter      16,-€             16,-€ 2 Ecklöhner        13,65€          27,30€ 1 Maschinist       15,-€             15,-€ 2 Arbeiter           11,-€              22,-€ 1 Azubi               4,-€                 4,-€ Lohnkosten der Gruppe:               84,30€ +lohngebundene Kosten 90%      75,87€ Baustellenmittellohn 190%         160,17€ 160,17€/Std : 60min = 2,67€/min : 6,5AK => 0,41€/min/AK
  • Materialherstellkosten Menge lt. Ausschreibung / Angebot  <--<--< + Verschnitt/Bruch/Ausschuss (5-15%)   ^ + Streuverluste (0-15%)                           ^ + Verdichtung (~ 20%)                             ^ = Bestellmenge -->-->--->-->--->-->-->--> x Preis lt. Liste - Rabatt - Skonto +Fracht + Lagerhaltung (Hub, Verpackung, Paletten,...) = Materialherstellkosten
  • Gemeinkostenzuschlag ermitteln aus der GuV in %: Gemeinkosten : Einzelkosten = Gemeinkostenzuschlag in € / € Einzelkosten in €: Gemeinkosten : Einzelkosten x 100 = GK-Zuschlag in %/ € Einzelkosten + Eigenkapitalverzinsung von ca. 6% bei GK-Zuschlag beachten
  • gleichbelastende Kalkulation Lohn, Material, Maschinen und Subunternehmer erhalten gleichen GK-Zuschlag
  • ungleichbelastende Kalkulation ungleiche Zuschläge für Material, Maschinen, Subunternehmer, Lohn Beispiel: Material 15%               222.500 x 0,15 = 33375,-€ Maschinen: 15%         59750 x 0,15 = 8962,50€ Subunternehmer: 5%  29250 x 0,05 = 1462,50€ abgedeckte Gemeinkosten: 43.800€,- Rest auf Lohn: 266750,-€ - 43.800,-€ = 222.950,-€ 222950€ : 294000 x 100 = 75,83%
  • Deckungsbeitrag 266750,-€ Gemeinkosten 294000,-€ Lohnkosten (80%) : 24,60€/h = 11951Std -> 12000Std 266750,-€ : 12000Std = 22,23€ Deckungsbeitrag/Std ohne Gewinn 266750€ + 100000€ Gewinn) : 12000Std = 30,56€/Std mit Gewinn
  • Wertschöpfung Kennzahl für die Produktivität der Mitarbeiter  Leistung - Material - Subunternehmerleistung = Wertschöpfung 861.750,-€ Kosten – 222.500,-€ Material – 29.250,-€ Subunternehmer –  24.250,-€ Hilfs-, Betriebsstoffe =585.750,-€ : 12.000 Baustellenstunden ⇒ 48,81€/Std