1 Klinische Grundlagen (Fach) / Vorbereitung MC Prüfung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 32 Karteikarten
KTK
Diese Lektion wurde von JulesAust erstellt.
- Onkologie p53 – Gen vet med: untersucht bei: Mastzelltumoren, Mammatumoren, Osteosarkome, malignes Lymphom, Plattenepithelkarzinom Katze
- Okologie Retinoblastom-Gen (Rb-Gen) vet med: evtl Rolle beim Osteosarkom des Hundes
- Onkogenese In welchen Schritt kann noch die Apoptose greifen? Zelle mutiert --> Initation und jetzt kann Apoptose greifen oder Promotion (mutierte Karzinome vermehren sich
- Zu welchem Tumor neigt der Boxer? Lymphome Mastzelltumore
- Zu welchem Tumor neigt Berner Sennenhund/Flat-coated-Retriever/ Rotweiler? maligne Histiozytose
- Zu welchem Tumor neigt der Mops/Shar Pei? Mastzelltumor
- Zu welchem Tumor neigt die Siamkatze? Mammatumore Mastzelltumore
- Nennen Sie 2 Beispiele für biologische Karzinome --> bei den RNA Retroviren. Feline Sarkomvirus Feline Leukosevirus (60%iges Risiko eines Lymphoms)
- Nennen Sie 1 Beispiele für biologische Karzinome --> DNA Viren Papillomavirus Hund
- Nennen Sie ein beispiel für biologische Karzinogenese- Parasiten. Spirocerca lupi (Rundwurm) --> Oesophagusgranulome, Fibrosarkom, Osteosarkom
- Mit welcher Technik kann man eine Zytologische Untersuchung eines Tumors machen? Feinnadelaspiration
- Mit welcher Technik kann man eine histiologische Tumor Untersuchung machen? Biopsie inzisionell exzisionell --> wird Grade genannt (Stage= makroskopische US)
- TNM-Klassifikation - Stadieneinteilung in der Onkologie Tumor (Größe, Infiltration T1 - T4) Nodes (lokale, regionäre N0 – N2) Metastasen (Fernmetastasen M0 – M1)
- Paraendokrine Syndrome Onkologie Hyperkalzämie, Hypoglykämie, Hypergastrinämie
- Störung des Substratstoffwechsels bei Tumoren Kohlenhydratmetabolismus •Tumor = Glukose bevorzugtes Substrat Proteinmetabolismus • übermäßiger Proteinabbau (glukoplastische AS)Verlust von Körpereiweiß & Muskelatrophie erhöhte Fettoxidationsrate
- Wie wirken essentielle FS in der Ernährung eines TumorPatienten? – antitumorös– antikachektisch (entgegen Abmagerung)
-
- Wozu führt ein Tumor in Stoffwechselhaushalt? Ca erhöht: dies führt zu: Niereninsuffizienz Produktion von Parathormon related peptide (PTHrP)durch Tumorzellen
- Diese Tumore führen zu: Malignes Lymphom, Analbeutelkarzinom, Multiples Myelom, Mammakarzinom Hyperkalzämie
- Diese Tumore Führen zu: Insulinom, Leberzellkarzinom, Leiomyosarkom, Hämangiosarkom Hypoglykämie
- Diese Tumore führen zu: Hämangiosarkom, Schilddrüsenkarzinom, Mastitis carzinomatosa DIC = Verbrauchskoagulopathie = Gerinnungsstörung mit Verbrauch und dann Mangel von Thrombozyten und Gerinnungsfaktoren
- Diese Tumore führen zu: Sertolizelltumor (Zellen Hoden), Granulosazelltumor (im Ovar) Hyperöstrogenismus Panzytopenie (mangel an Blutzellen)
- Wozu führen diese Tumore? Thymom, Osteosarkom Myasthenia gravis
- Was versteht man unter der marginale Resektion eines Tumors? Entfernung entlang der Tumor-(pseudo)-Kapsel
- Was versteht man unter der intraläsionale Resektion? Intraoperative Eröffnung des Tumors Resektionsgrenzen mikroskopisch und makroskopischkontaminiert !!!
- Alkylantien in der Chemotherapie Cyclophosphamid Chlorambucil übertragen eine Alkylgruppe in die DNAReplikationgestört
- Antitumor Antibiotika Doxorubicin Interkalation der DNA: Stoff schiebt sich zwischen zweibenachbarte Basen der DNA = falsche Replikation
- Welche formen der Chemotherapie gibt es noch? Antitubuline (Spindelgift) Enzyme (L-Asparaginsäure) Antimetabolite (Falsche Bausteine in DNA Und RNA) Platin-Derivate (Cisplatin)
- Strahlentherapie Strahlentherapie verwendet ionisierende Strahlung, um die DNA in Tumorzellen zu beschädigen, was zu Tumorzelltod führt
- Wo finden wir ein Lymphom beim Hund am häufigsten? Multizentrisch“ in vielen unterschiedlichen Organen gleichzeitig zumeist Lymphknoten, Leber, Milz, auch Knochenmark
- Ist ein T oder ein B zell Lymphom "besser"? B
- Weitere diagnostische Hilfsmittel, um malignes Potential zu beurteilen C-Kit-Pattern Mutation des c-Kit-Gens Ki67 = Zellproliferationsmarker Mitotischer Index: Anzahl Mitosen in Gesichtsfeld
- Tyrosinkinaseinhibitoren - ein neues Medikament der Mastzelltumorbehandlung HemmenTyrosinkinasen, vor allem KIT für kaniner Mastzelltumoren Grad II und III mit bestätigter c-kit- Mutation
-