VWL Solf (Fach) / Markt, Treffpunkt Angebot+Nachfrage (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten

Markt, Treffpunkt Angebot+Nachfrage

Diese Lektion wurde von vatoslocos erstellt.

Lektion lernen

  • Welche Märkte gibt es? Es gibt verschiedene Märkte: Prämissen Konsumgütermärkte (Lebensmittel) Dienstleistungsmärkte (versicherung) Investionsgütermärkte ( Flaschenfüllmachine) Kapitalmärkte (Kapital) Arbeitsmärkte (Arbeit)
  • Erläutere den Vollkommenen Markt! Homogene Güter (gleichartige Güter z.B. Weizenmehl, Diesel) Markttransparenz (alle Marktteilnehmer sind vollständig informiert über Mengen und Preisen) unendliche/schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (keine zeitliche Differenzierung) keine Präferenzen (räumlich, zeitlich, personell)
  • Nenne die Marktformen und ihre Beispiel! Zweiseitiges Monopol (Bundeswehr-Fuhrpark-Service) Angebots-monopol mit oligopolistischer Nachfrage (Spezialpatente) Angebots-monopol (Deutsche Bahn AG) Nachfrage-monopol mit oligopolistischem Angebot (Bundesagentur) Zweiseitiges Oligopol (Spezialmachinenbau) Angebots-oligopol (Handynetzbetreiber) Nachfrage-monopole ( Straßenbau) Nachfrage-oligopole (Molkereien-Landwirte) Polypol (Lebensmittel)