Anatomie (Fach) / HP und Osteopathie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 230 Karteikarten

med. Umgangssprache

Diese Lektion wurde von elaengel erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Caput Kopf
  • Collum Halsgebiet
  • Truncus Rumpf
  • Thorax Brust
  • Abdomen Bauch
  • Pelvis Becken
  • Cranium Schädel
  • Neurocranium Gehirnschädel
  • Cavitas cranii Schädelhöhle
  • Cerebrum Gehirn
  • Viszerocranium Gesichtsschädel
  • Articulatio temporomandibularis Kiefergelenk
  • Cavitas thoracis Brusthöhle
  • Diaphragma Zwerchfell
  • Das .............. ist der zentrale Atemmuskel, der die untere Thoraxapertur zum Abdomen hin verschließt. Zwerchfell
  • Cavitas pleuralis Pleurahöhle (Lungenhöhle) (1xl i+1x re)
  • Mediastinum Mittelfellraum
  • Cavitas pericardialis Herzbeutelhöhle
  • Thymus Bries
  • Trachea Luftröhre
  • Oesophagus Speiseröhre
  • Peritoneum parietale Bauchfell
  • Beim .................................... handelt es sich um einen fettreichen Bindegewebsraum zwischen der hinteren Bauchwand und dem Peritoneum parietale. Spatium retroperitoneale  (Retroperitonealraum)
  • Cavitas pelvis Beckenhöhle
  • Cavitas peritonealis Bauchfellhöhle
  • Peritoneum viscerale Bauchfellüberzug
  • Regio deltoidea Schultergegend
  • Deltamuskel Musculus deltoideus
  • proximal rumpfnäher
  • Brachium Oberarm
  • Antebrachium Unterarm
  • Cubitus Ellengegend
  • distal rumpf fern
  • Carpus Handwurzel
  • Manos Hand
  • Regio gluteralis Gesäßgegend
  • Regio femoralis Oberschenkelgegend
  • Genus Kniegegend
  • Crus Unterschenkel
  • Pes Fuß
  • longitudinale oder vertikale Achse Längsachse
  • transversale oder horizontale Achse Querachse
  • Medianebene Mittelebene
  • Frontalebene Stirnebene
  • anterior-posterior vorn und hinten
  • ventral-dorsal vorn und hinten am Rumpf
  • superior-inferior oben und unten
  • kranial-kaudal oben und unten am Rumpf
  • medial und lateral innen und seitlich
  • Rotationen Drehung