VWL Solf (Fach) / Preiselastizitäten (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Preiselastizitäten

Diese Lektion wurde von vatoslocos erstellt.

Lektion lernen

  • Erkläre die 1. Elastizität! Angebot parallel zu P E x,p = 0 vollkommen starres (unelastisches) Angebot Wirtschaft boomt, Kapazitäten ausgelastet, Angebot reicht nicht aus Preis steigt durch erhöhte Nachfrage, UN produzieren an der kapazitätsgrenze
  • Erkläre die 2. Elastizität! Angebotskurve Steigt E x,p = o < E < ∞ elastisches Angebot unterbeschäftigte Wirtschaft kaum Preisspielräume, da Gefahr des Angebotsverlustes
  • Erkläre die 3. Elastizität! Angebot parallel zu x E x,p = ∞ vollkommen elastisches Angebot eine unterbeschäftigte Wirtschaft die Nachfrage ist gering, der Preis bleibt gleich Gesetz des Angebots kommt (mehr oder weniger) zum Tragen   E x,p = prozentuale Mengenänderung d. Angebots / prozentuale Preisänderung
  • Erkläre die Verschiebung der Angebotskurve! Steigende Angebotskurve verschiebt sich parallel nach innen A0 -> A1 = Produktionskosten steigen im Modell: Verschiebung auf der Kurve Faktoren von Außen (also nicht Preis oder Menge) darum Verschiebung der Kurve!