Mündliche Prüfung Steuerberater (Fach) / Recht Heft 3 Europa (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 13 Karteikarten

Eu

Diese Lektion wurde von Hege erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • 6 Gründungsstaaten der EU Deutschland  Frankreich Italien Belgien  Niederlande Luxemburg
  • Beitrittskandidaten der EU Türkei Island seit 2010 Kanditat, aber Island zieht zurück
  • Wieviele Mitgliedstaaten hat die EU? 28
  • Was gehört zum Europäischen Wirtschaftsraum? EU: 28 Staaten EFTA: Nils: Norwegen, Island, Liechtenstein, Schweiz
  • Beschreibe das Wesen der EU! Kein eigener Staat, aber rechtsfähig.  Supranationalität: eigener Herrschaftsverband, eigene Hoheitsrechte, unabhängige Rechtsverordnung
  • 7 Organe der EU Institutionelles System: 1. Europäischer Rat: Er setzt sich aus den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten zusammen, dem Präsidenten der Kommission und einem ständigen Vertreter. Er ist das Leitorgan der EU.  2. Rat der EU: treten die nationalen Minister aller EU-Mitgliedstaaten 3. EU-Parlament: Das direkt gewählte Parlament vertritt die Bürgerinnen und Bürger der EU.  4. Kommission: Diese vertritt die Interessen der Gemeinschaft. Wacht über die Einhaltung von Richtlinien.  5. Europäischer Gerichtshof:  6. Europäische Zentralbank: Geldstabilität und gleichmäßiges Wirtschaftswachstum. 7. Rechnungshof: Überwacht die Finanzen der EU.
  • Wann wurde die EZB gegründet? Und was ist sie? 1998.  Sie ist die gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion und bildet mit den nationalen Zentralbanken der EU-Staaten das Europäische System der Zentralbanken mit Sitz in Frankfurt. 
  • Was ist das Ziel der EZB? Die EZB soll 2 Ziele verfolgen.  Hauptziel: Preisstabilität, dabei gilt es große Schwankungen (Inflation) zu vermeiden.  Das 2. Ziel einer Zentralbank besteht in der ausgeglichenen konjunkturellen Entwicklung des jeweiligen Landes, damit eine Rezession vermieden wird. 
  • Wer ist der Präsident der EU-Kommission? Juncker
  • Wer ist der Präsident des EU-Parlaments? Martin Schulz
  • Wer ist Präsident des Rates der Staats- und Regierungschefs? Tusk
  • Wer ist EU-Außenminister? Federicia Magherini
  • ESM=Europäischer Rettungsschirm Der ESM (Kreditfinanzierungsinstrument), der die finanzielle Stabilität der Eurozone und ganz Europas gewährleisten soll, nachdem Turbulenzen an den Finanzmärkten im Zusammenhang mit der griechischen Schuldenkrise die Stabilität der Euro-Währung sowie der Wirtschaft der Mitgliedstaaten der EU hohe Risiken ausgesetzt hatten.