Innere Medizin STEX (Fach) / Tag 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Tag 1
Diese Lektion wurde von olli_evt erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Adams-Stokes-Anfall Zerebrale Hypoxie durch akut auftretende Herzrhythmusstörungen (z.B. bei Asystolie, ausgeprägte Bradykardie, Kammerflimmern/-flattern). Symptome sind abhängig von der Länge des Kreislaufstillstandes: 2-4 Sek.: Schwindel 5-12 Sek.: Synkope (kurze motorische Entäußerungen/Muskelkrämpfe möglich) 12-30 Sek.: zerebrale Krampfanfälle, 60 Sek.: Atemstillstand >3-5 Min.: hypoxischer Hirnschaden
- Holiday-Heart-Syndrom Auftreten von Herzrhythmusstörungen bei Herzgesunden nach Alkoholexzess (auch bei jungen Menschen) Häufigste Rhythmusstörung in diesem Rahmen ist das paroxysmale Vorhofflimmern
- CHA2DS2VASc-Score Thromboembolierisiko bei Vorhofflimmern C: chronische Herzinsuffizienz oder linksventrikuläre Dysfunktion (EF<40%) H: Hypertonie A2: Alter >75, 2 Punkte D: Diabetes mellitus S2: Stroke, TIA, Thrombembolie 2 Punkte V: Vaskuläre Vorerkrankung (Myokardinfarkt, Aortenplaque, PAVK) A: Alter 65-75 Jahre Sc: Sex category, weibl. Geschlecht. Eine Antikoagulation sollte ab 1 Punkt begonnen werden