Pflege (Fach) / pAVK (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Klausurvorbereitung
Diese Lektion wurde von metzecki erstellt.
- Was bedeutet pAVK periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Definition pAVK? Störung der arteriellen Durchblutung der Extremitäten durch einengung oder Verschluss der Extremitätenarterien oder der Aorta (selten), wobei die Hauptursache zu 95% eine Arteriosklerose ist.
- Häufigkeit der pAVK? Männer : Frauen = 5 : 1 4,5 Millionen Menschen in Deutschland jeder 10. Mann über 50 Jahre zunehmende Häufigkeit im Alter
- Risikofaktoren für eine pAVK? genetische Disposition Fettstoffwechselstörung Hypertonie thrombogene Faktoren Diabetes melitus Zigarettenkonsum Übergewicht Bewegungsmangel Stress Entzündungsherde im Körper