Deutsch (Fach) / Gesprächslinguistik (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 1 Karteikarten
Grundlagen der Gesprächsorganisation
Diese Lektion wurde von mhehlen erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Zugänglichkeit Z. definiert den Grad, indem ein Interaktionspartner offen oder verschlossen ist für die Aufnahme neuer Themen innerhalb eines Gesprächs. Z. ist zu Beginn eines Gesprächs erhöht, damit die Kontaktaufnahme und die Initiierung eines Gesprächs funktioniert. In Gruppengesprächen kommt es immer wieder zu Phasen gesteigerter Z. So können aus einzelne Nebengesprächen durch die Aufnahme neuer Themen wieder Gruppengespräche oder neue Nebengespräche entstehen. Z. ist am Ende eines Gesprächs vermindert, damit das Gespräch durch eine Beendigung abgeschlossen werden kann.