Tierakupunktur (Fach) / TCVM_Basics IV (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 29 Karteikarten

Pathologie-Muster, Diagnostik, Konstitutionstypen nach den Elementen

Diese Lektion wurde von briscojac erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Nenne die 4 wichtigsten Disharmoniemuster der Substanzen sowie die 4 unwichtigeren. Qi-Leere (Mangel) Xue-Leere Qi-Stagnation Blut-Stagnation Jin Ye-Leere Jing-Mangel Mangel an Shen Shen Störung
  • Was ist das klinische Erscheinungsbild von Qi-Mangel? matt, müde, lustlos allg. Erschöpfung und Schwäche Infektanfälligkeit Schwitzen bei leichter Anstrengung Gesichtsblässe
  • Was sind die Anzeichen eines Yang-Mangels? ähnlich wie Qi-Mangel (matt, müde, schwach, erschöpft, blass) allg. Kältesymptomatik kalte Extremitäten Besserung durch Wärme bläuliche Lippen kalter Schweiss klarer, heller Urin, Ödeme
  • Was sind die klin. Symptome von Blut-Mangel? Schwäche blasse Schleimhäute und Lippen trockene Haut und Schleimhäute sowie Haare Taubheitsgefühl in Extremitäten Leeregefühl im Kopf, Schwindel Ängstlichkeit geistige Erschöpfung und Vergesslichkeit Schlaflosigkeit bzw. traumgestörter Schlaf Sehschwierigkeiten
  • Was ist das klin. Erscheinungsbild eines Yin-Mangels? Hitze in den 5 Herzen Nachmittagshitze, Hitzewallungen Nachtschweiß Schlafstörungen Mund- und Halstrockenheit Durst nach kleinen Mengen Verstopfung und dunkler, spärlicher Urin magere Körperkonstitution Unruhe und Reizbarkeit
  • Symptome einer Qi-Stagnation? plötzliche und stark attackierende Schmerzzustände ziehender und ausstrahlender Schmerz Tendenz zur Depression
  • Was sind die Anzeichen einer Blut-Stagnation? stechende, bohrende und fixierte Schmerzen allg. Nachtverschlimmerung raue und schuppige Haut bläuliche Hautverfärbungen und lokale Schwellungen Blutungen Vergesslichkeit Reizbarkeit mit Tendenz zur Manie dunkler Stuhl Miktionsschmerzen Durst vorwiegend abends/nachts
  • Was ist eine Jin Ye-Leere? Ein Mangelzustand an Körperflüssigkeiten Jin Ye tritt gemeinsam mit Yin-Leere und Fülle-Hitze auf kann bei  Blutverlust, Diarrhoe und Erbrechen auftreten Symptome sind Trockenheit, Abmagerung und allg. Hitzesymptome
  • Wann tritt Jing-Mangel ein? wenn Yin oder Yang oder auch beide in Leere geraten verursacht Probleme bei der Reproduktion, beim Wachstum oder in Geweben, die auf Jing angewiesen sind (Knochen, Zähne, Xue, Gehirn und Ohren)
  • Welche Nieren-Imbalancen gibt es? Shen Qi Mangel Shen Yang Mangel Shen Yin Mangel Shen Jing Mangel
  • Welche Imbalance-Muster gibt es bei der Milz? Pi Qi Mangel Pi Yang Mangel Absinken des Pi Qi Pi kontrolliert Xue nicht mehr Pi wird von feuchter Kälte oder feuchter Hitze befallen
  • Nenne die möglichen Imbalance-Muster der Leber. Gan Qi Stagnation Gan Xue Mangel Gan Xue Stagnation Aufsteigendes Gan Yang Aufsteigendes Gan Feuer
  • Mögliche Imbalancen der Lunge? Fei Qi Mangel Fei Yin Mangel Trockenheit in Fei Wind-Kälte oder Wind-Hitze attackiert Fei Schleim/Feuchtigkeit in Fei
  • Imbalance-Muster des Herzens? Xin Qi Mangel Xin Yang Mangel Xin Xue Mangel Xin Yin Mangel Xue Stagnation blockiert Xin Feuer steigt auf Schleim blockiert Xin/Shen Schleim-Hitze blockiert Xin/Shen
  • Was sind die 4 Gewebeeigenschaften, anhand derer sich ein Akupunkturpunkt leichter finden lässt? Stelle mit abweichendem Hautturgor Stelle mit erniedrigtem Hautwiderstand diagnostischer Schmerzpunkt Stelle mit niedrigerer oder höherer Hauttemperatur
  • Nenne die Ordnungssysteme mit Hilfe derer die Diagnostik erfolgt (7): 8 Leitkriterien / diagnostischen Prinzipien Qi, Xue und Säfte pathogene Faktoren Zang Fu (Funktionskreise) Meridiane / Leitbahnen 5 Wandlungsphasen (Elemente) 6-Schichten-Modell
  • Was sind die 5 Prinzipien von Yin und Yang? Alles im Universum hat 2 Seiten: Yin und Yang Jede Unterteilung in Yin und Yang kann unendlich in weitere Yin- und Yang-Aspekte unterteilt werden. Yin und Yang erschaffen sich gegenseitig Yin und Yang kontrollieren sich gegenseitig Unter bestimmten Umständen geht Yin in Yang über und umgekehrt.Wenn es den PUnkt seines Extrems erreicht hat, verkehrt es sich ins Gegenteil.
  • Nach was muss man suchen, wenn bei chronischen Krankheiten keine Ursache zu finden ist, keine Therapie anschlägt etc.? nach nicht substantiellem Schleim, der eine Störung des Shens verursacht
  • Wie lautet das grundsätzliche Therapiekonzept bei Mangel-Symptomatiken (Leere-Syndrom)? man muss die Leere, den Mangel therapieren und auf keinen Fall die Fülle. Das Leere-Syndrom entsteht durch ein Absinken von Yin oder Yang und dadurch relativer Fülle des anderen.
  • Was sind die allg. klinischen Symptome bei Qi-Mangel/Schwäche? Müdigkeit/Mattigkeit Erschöpfung/Schwäche Infektanfälligkeit Blässe Schwitzen bei leichter Anstrengung
  • Was sind die allg. Symptome bei Yang-Mangel? Grundsätzlich entsteht Yang-Mangel aus Qi-Mangel und hat somit dessen Symptome. Aber zusätzlich hat man noch eine allg. Kältesymptomatik mit Besserung durch Wärme kalter Schweiß bläuliche Lippen heller Urin Ödeme
  • Was sind die allg. Symptome eines Xue-Mangels? Schwäche blasse Schleimhäute und Lippen Trockenheit von Haut und Haaren Taubheitsgefühle in den Extremitäten Leeregefühl im Kopf/geistige Erschöpfung Ängstlichkeit Vergesslichkeit Schlaflosigkeit Schwindel
  • Was sind die allg. Symptome eines Yin-Mangels? Hitze in den 5 Herzen Nachmittagshitze Nachtschweiß Schlafstörungen Mund- und Halstrockenheit Hitzewallungen Verstopfung dunkler und spärlicher Urin magere Konstitution (Substanzverlust) Unruhe, Reizbarkeit
  • Zu was haben die Antiken Punkte Bezug? Antike Punkte sind jeweils 5 Punkte auf einem Meridian, die Bezug zu den 5 Wandlungsphasen haben
  • Wo befinden sich die antiken Punkte? Wieviele gibt es? Es gibt insgesamt 60 Punkte (5 Stück pro Meridian) Sie liegen immer an den distalen Gliedmaßen
  • Wie heißen die 5 Antiken Punkte? von distal nach proximal: Brunnenpunkt (Jing Xue) Quellpunkt (Ying Xue) Bachpunkt (Shu Xue) Flusspunkt (Jing Xue) Meer- oder Mündungspunkt (He Xue)
  • Welchem Element entspricht der erste antike Punkt auf einem Yin-Meridian? dem Holzelement weitere Reihenfolge gem. Sheng-Zyklus: Feuer - Erde - Metall - Wasser
  • Welchem Element entspricht der erste antike Punkt auf einem Yang-Meridian? dem Metall-Element weitere Reihenfolge gem. Sheng-Zyklus: Wasser - Holz - Feuer - Erde
  • Nach welchem Grundsatz funktioniert die Tonisierung/Sedierung über die Antiken Punkte? nach dem Grundsatz der 5 Wandlungsphasen: In Fällen von Fülle sediere das Kind, in Fällen von Leere tonisiere die Mutter.