Cursus Brevis (Fach) / Lektion 10 (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 43 Karteikarten

Hannibal ad portas!

Diese Lektion wurde von Thanador erstellt.

Lektion lernen

  • totus/-a/-um Gen. Dat. ganz Gen.: totiusDat.: toti
  • fere ungefähr, fast
  • exercitus Heer u-Deklination (m) us us us uum ui ibus um us u ibus
  • caedere fällen, niederhauen, schlagen caedo, cecidi, caesum -> konsonantisch
  • socius Gefährte, Verbündeter, Bundesgenosse O-Deklination (m) us i i orum o is um os o is
  • pars Teil, Richtung gemischte Deklination (f) pars pares paris parium pari paribus parem pares pare paribus
  • et - et sowohl - als auch
  • quaestor Quästor konsonantisch (m) Singular:   Latein: Deutsch: Nominativ quaestor der Quästor Genitiv quaestoris des Quästors Dativ quaestori dem Quästor Akkusativ quaestorem den Quästor Ablativ cum quaestore mit dem Quästor Plural: Nominativ quaestores die Quästoren Genitiv quaestorum der Quästoren Dativ quaestoribus den Quästoren Akkusativ quaestores die Quästoren Ablativ cum quaestoribus mit den Quästoren
  • miles Soldat konsonantische Deklination (m) Singular:   Latein: Deutsch: Nominativ miles der Soldat Genitiv militis des Soldaten Dativ militi dem Soldaten Akkusativ militem den Soldaten Ablativ cum milite mit dem Soldaten Plural: Nominativ milites die Soldaten Genitiv militum der Soldaten Dativ militibus den Soldaten Akkusativ milites die Soldaten Ablativ cum militibus mit den Soldaten
  • tribunus militum Militärtribun
  • praeterea außerdem
  • senatus Senat, Senatsversammlung U-Deklination (m) Singularwort senatus senatus senatui senatum senatu    
  • pedes Infanterist, Soldat zu Fuß konsonantische Deklination (m) pedes pedites peditis peditum pediti peditibus peditem pedites pedite peditibus  
  • castra Lager o-Deklination (n) Pluralwort castra castrorum castroris castra castris  
  • evadere herausgehen, entkommen konsonantischen Konjugation evado, evasi
  • nuntiáre melden, mitteilen a-Konjugation nuntio, nuntiavi
  • nemo niemand Nominativ nemo Genitiv nullius Dativ nemini Akkusativ neminem Ablativ cum nullo
  • clades Niederlage, Verlust gemischte Deklination clades clades cladis cladium
  • numquam niemals
  • tantus/-a/-um so groß, so viel
  • tumultus Aufruhr, Unruhe, Trubel u-Deklination Singular:   Latein: Deutsch: Nominativ tumultus der Aufruhr Genitiv tumultus des Aufruhrs Dativ tumultui dem Aufruhr Akkusativ tumultum den Aufruhr Ablativ tumultu durch den Aufruhr
  • praetor   Prätor konsonantische Deklination (m) praetor praetores praetoris praetorum praetori praetoribus praetorem praetores praetore praetoribus  
  • curia Kurie (Versammlungsort des Senats) a-Deklination curia curiae curiae curiam curia
  • magistrátus Amt, Behörde, Beamter u-Deklination (m) magistratus magistratus magistratus magistratuum magistratui magistratibus magistratum magistratus magistratu magistratibus  
  • consilium Rat, Beratung, Plan, Beschluss o-Deklination (n) consilium consilia consilii consiliorum consilio consiliis consium consilia consilio consiliis  
  • pro certo habere für sicher halten
  • impetus Angriff, Ansturm u-Deklination (m) Singularwort impetus impetus impetui impetum impetu
  • impetu im Sturmangriff, im Eilschritt
  • prudentia Klugheit a-Deklination (f) Singular:   Latein: Deutsch: Nominativ prudentia die Klugheit Genitiv prudentiae der Klugheit Dativ prudentiae der Klugheit Akkusativ prudentiam die Klugheit Ablativ prudentia durch die Klugheit
  • constantia Festigkeit, Beständigkeit a-Deklination (f) Singular:   Latein: Deutsch: Nominativ constantia die Beständigkeit Genitiv constantiae der Beständigkeit Dativ constantiae der Beständigkeit Akkusativ constantiam die Beständigkeit Ablativ constantia durch die Beständigkeit
  • certus/-a/-um sicher, gewiss
  • certe sicherlich, gewiss
  • scire wissen, verstehen i-Konjugation scio, scivi
  • augére vergrößern, vermehren, fördern e-Konjugation augeo, auxi, auctum
  • multitudo Menge, Vielzahl konsonantische Deklination Singular:   Latein: Deutsch: Nominativ multitudo die Menge Genitiv multitudinis der Menge Dativ multitudini der Menge Akkusativ multitudinem die Menge Ablativ multitudine durch die Menge Plural: Nominativ multitudines die Mengen Genitiv multitudinum der Mengen Dativ multitudinibus den Mengen Akkusativ multitudines die Mengen Ablativ multitudinibus durch die Mengen
  • tollere heben, aufheben, beseitigen, beenden konsonantische Konjugation tollo, sustuli, sublatum
  • arcére abhalten, fern halten, abwehren e-Konjugation arceo, arcui
  • matrona (verheiratete) Frau, Matrone a-Deklination (f) a ae ae arum ae is am as a is
  • publicum Öffentlichkeit o-Deklination (n) Singularwort publicum publici publico publicum publico
  • custos Wächter, Wärter konsonantische Deklination (m) custos custodes custodis custodum custodi custodibus custodem custodes custode custodibus
  • porta Tor a-Deklination (f) porta portae portae portarum portae portis portam portas porta portis
  • salvus/-a/-um wohlbehalten, unverletzt
  • expugnáre erstürmen, erobern a-Konjugation expugno, expugnavi