Stoffwechsel (Fach) / Aminosäureabbau (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Wie werden Aminosäuren abgebaut und was geschieht mit dem entstandenen Stickstoff?

Diese Lektion wurde von milege871 erstellt.

Lektion lernen

  • Erkläre grob wie Aminosäuren abgebaut werden! Den Aminosäuren wird zuerst das N weggenommen. Dazu verwendet der Körper alpha-Ketocarbonsäuren, auf die er das N transaminiert. Häufig wird Oxalacetat oder alpha-Ketoglutarat dazu verwendet. Das enstehende Glutamat gibt dann den Stickstoff mittels Glutamatdehydrogenase frei. Dieses Stickstoff plus ein weiteres von Aspartat plus Bicarbonat bildet dann Harnstoff, welcher ausgeschieden wird. Wichtig die Transferase benötigt PALP.
  • Was weisst du über die Aminotransferasen? - Sie sind PALP-abhängig- Aminosäurespezifisch- vorwiegend in Leber, Myocard und Gehirn- zwei wichtige: ASAT(=GOT) und ALAT(=GPT) Aspartataminotransferase Asp + alpha-Ketoglutarat <---> Glu + OxalacetatAlaninaminotransferase Ala + alpha-Ketoglutarat <---> Glu + Pyruvat
  • Was weisst du über die Glutamat-Dehydrogenase? - Es desaminiert Glutamat oxidativ - in den Mitochondrien!- es kann sowohl NADP+, als auch NAD+ akzeptieren- es entstehen 3 Produkte: alpha-Ketoglutarat, NADH, NH4+
  • Wo findet die Bildung von Harnstoff statt? In der Leber! Geht dann in die Blutbahn und wird über die Nieren ausgeschieden.
  • Wieviele Schritte hat der Harnstoffzyklus? Er besitzt 5 Schritte, davon finden die ersten zwei im Mitochondrium statt1. Schritt: Carbamylphophat-Synthetase I2. Schritt: Ornithin-Transcarbamylase 3. Schritt: Argininosuccinat-Synthetase4. Schritt: Argininosuccinat-Lyase5. Schritt: ArginaseEnergieverbrauch: 3 ATPRegeneration: 4 ATPEnergiekompensierung durch Fumarat (1 NADH = 3ATP) 
  • Für welche Enzyme ist Ammoniak sehr gefährlich? - Glutamat-Dehydrogenase- Glutamant-Syntahse (GABA sinkt)- Neurotransmittersynthese (Dopamin sinkt)
  • Wie wird der neu gebildete Ammoniak transportiert? Schon kleine Mengen sind toxisch! Glutaminsäure = Glutamat und Ammoniak bilden Glutamin mittels Glutamin-SynthetaseDieses Enzym findet man in vielen Organen! Die Umkehrreaktion wird bewerkstelligt durch die Glutaminase, die vor allem in der Niere lokalisiert ist.
  • In welche Intermediäre lassen sich die Aminosäuren abbauen? Pyruvat, alpha-Ketoglutarat, Succinyl-CoA, Fumarat, Oxalacetat, Acetyl-CoA und Acetoacetat