Klinisch-psychologische Interventionsmethoden und ihre Evidenz (Fach) / VL 4 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 20 Karteikarten
Ergebnisse der Psychotherapieforschung
Diese Lektion wurde von Giuliapudel erstellt.
- Phasen der psychologischen Interventionsforschung Grawe Legitimationsphase: ist Psychothetherapie generell wirksam Wettberwerbsphase: Welche Form ist die beste Verschreibungsphase: Welche Form ist bei wem indiziert Prozessforschungsphase: auf welche weise wirkt Psychotherapie 1. Phase ist bereit abgeschlossen, die anderen laufen nebeneinander her 2. Wettbewerb vor allem zwischen TP und KVT
- Wettbewerbsphase: vergleichende Therapieforschung vor allem zwischen TP und KVT, MA sind für Vergleiche nur bedingt geeignet
- Aktuelle Forschung der Sophonet bei Sozialer Phobie 2009 PD Kurztherapie und kognitiv-behaviorale bei sozialer Phobie: randomisiert, kontrolliert und multi zentrische Studie beide Therapien anhand von Manualen durchgeführt PD baut auf supportiv-expressive Therapie auf KVT baut auf Modell von Clark und Wells auf 25 Sitzungen jeweils, VP randomisiert auf Bedingungung und Wartegruppe Ergebnisse: KVT war sig. besser als PD für Remission aber nicht für Response Raten PD und KVT signifikant besser als Wartegruppe KVT und PD sind beide effizient in Behandlung von Sozialer Phobie, aber es gab signifikant bessere Ergebnisse für KVT
- RCT Studie: Psychoanalyse vs. KVT bei Bulemia Nervosa Theorie: Bulemie: Vermeidung negativer Emotionen durch Erbrechen, PA zielt auf affektive Toleranz ab Ziel: PA Therapie die speziell für Bulemiker entwickelt wurde mit KVT vergleichen Methode:2 Jahre nicht-direktiver PA mit Fokus auf T-P-Beziehung und Zusammenhang zwischen Gefühlen und Essverhalten verstehen Methode: KVT: Fokus auf Sorgen über Gewicht/Figur, Einstellung ändern, Skills lernen (20 Sitzungen, 5 Monate) Outcomevariable: Symptomfreiheit innerhalb letzter 28 Tage, Beginn und Ende Therapie Ergebnisse: Beide Behandlungen: signifikante Symtomatikverbesserung und Psychopathologie auch auf Langzeit KVT war jedoch schneller und größer KVT war effektiver in Beziehung auf Fressattacken und Spucken PA besser in Besserung des Essverhaltens und generelle Psychopathologie hier gab es kleine Gruppen um einen signifikanzunterschied zu haben, muss der Effekt größer sein
- ANTOP Studie: KVT vs. TP zur Behandlung von Anorexie RCT Studie bei Erwachsenen Anorektikern Methoden: Patienten aus 10 Klinken, 3 Behandlungen: TP, KVT und treatment as usual (=ambulante Therapie und Arztbesuche) mit Intent-to-treat Analyse (=Studienabbrecher in Ergebnisse miteinbezogen, nach 12 Monaten follow up 73 drop outs von 242 VP insgesamt Ergebnisse: primär: Gewichtszunahme , Grad der Erholung (=psychopathologie) Ergebnisse: nach 10 und 12 Monaten BMI aller Gruppen gestiegen ohne Gruppenunterschieden Zusammenfassung: Treatment as usual als gute Basisbehandlung TP Vorteile bei Ergebnissen nach 12 Moanten KVT schneller Gewichtszunahmen und pathologisches Essverhalten
- RCT Studie, Leichsenring 2013: auf Soziale Phobie Ziel der Studie: Vergleich von KVT und PD bei Sozailer Phobie bisheringer Stand: KVT Wirksamkeitsnachweise die nicht solide sind und schwache Evidenz für Wirksamkeit der PD, obwohl häufig angewendet Methoden: KVT, PD,(beiden nah Manualen) Wartegruppe; alles Sozialphobiker, 25 Studen Ergebnisse: KVT und Pd sind der Kontrollbedingung signifikant überlegen auf Remission und Response Rate KVT ist bei Remission Rate und Interpersonelle Probleme überlegen Alle Unterschiede zwischen KVT und PD hatten kleine Effektstärekne <0.38
- LAC Depressionsstudie bei chronischer Depression unterschiede von PA und KVT Langzeittherapien Gruppenverteilung nach randomisierung und Präferenz Multizentrisch, Kombination naturalistischer und experimenteller Untersuchung mit 300 VP, KVT 60-80 h, PA 80 h im ersten Jahr, Behandlungsdauer 1 Jahr und Follow up 3 Jahre Outcome: Symptomreduktion, Gesundheitskosten Studie läuft noch, Ergebnisse werden erwartet
- Fazit der vergleichenden Therapieforschung KVT schneidet besser ab, das ist nicht auf alle Störungen generalisierbar. Bei den Angststörungen ist KVT aber deutlich besser.
- Evidenzeinteilung in den DGPs Leitlinien (Fachgesellschaft der wissenschaftlichen Psychologie) MA über RCT oder mind. 2 RCT aus unabhängigen Gruppen = wirksam eine RCT, oder Serie von guten quasi-experimentellen Studien = möglicherweise Wirksam nicht experimentelle oder deskriptive Studien oder unsystematische Einzelfallstudien = bislang ohne ausreichende Wirknachweise
- Evidenzbasierten Leitlinie: z.B. Panikstörung Jede Leitlinie hat eine eignen Vorgehensweise, je nach Zielsetzung und Komplexität der Studienlage Empfehlungen für Panikstörung mit Agoraphobie KVT, Panikfokussierte PD Therapie =sehr wirksam Gesprächstpsychotherapie, Ausdauertraining = möglicherweise wirksam Empfehlung für Agoraphobie ohne Panikstörung KVT mit situativer Exposition =sehr wirksam PD Therapie in Kombi mit basaler KVT = möglicherweise wirksam
- Evidenbasierte Leitlinien Depression Bei Depression gibt es Unterscheidungen zwischen Schweregrad, Rahmenbedingungen, ... KVT, IPT, STPP (=PD kurztherapie), bei leichter bis mittlerer dep: KVT und IPT gleiche Wirksamkeit wie mit Antidepressiva, aber mehr Abbrecher; schwerer dep: KVT und Antidepressiva gleiche wirksamkeit, bei Langzeiteffekten KVT bessere wirksamkeit Process-Experiental Gesprächstherapie PA, PD Langzeittherapie und andere
- Empfehlung der DGPs (Deutschen Genossenschaft für Psychotherapie) Leitlinie Depression für Gruppen und Paartherapie KVT Gruppen ambulant und bei leichetr-mittel dep; KVT Ehe und Paartherapie bei Partnerschaftsproblemen Interpersonelle Gruppenpsychotherapie / Paartherapie PD bzw. gesprachsorientierte Gruppentherapie
- Empfehlungen der DGPs Leitlinie bei Depression, Kombi von Therapie und Antidepressiva und Therapie in Akutbehandlung 1. leichter-mittleerer Dep. keine Effektsteigerung bei Kombination von Therapien Kombitherapie mit KVT ist langfristig Monotherapie überlegen KVT, IPT, STPP in Kombi mit Antidep geringerer Abbruch und bessere Compliance Chronischer Dep. Kombitherapie die beste Schwerer Dep. KVT oder IPT in Kombi mit Antidep. trotz Antidep. nur Teilremission, zusätzlich KVT oder IPT 2. Kombi mit IPT ist langfristig Monotherapie von Antidep. überlegen
- Evidenzgrad psychotherapeutischer Interventionen KVT (auch nach Clark und Wells), Gruppenbehandlung nach Heimberg, Kombi von Exposition und kog. Restrukturierung, Konfrontationtherapie, soziales Kompetenztraining, Kombi von KVT und Medis, Internetbasierte KVT mit Therapeutenkontakt Rational-EmotiveTherapie, Psychodynamische Kurztherapie, Kombi PD Kurztherapie und Medis, IPT, Konzentartionstraining mit KVT, KVT und Ressourcenaktivierung Personal Effectiveness Training, Mindfullness-based stress reduction, Hypnose, Acceptance Commitment Therapie, Angewandte Entspannung Gesprächspsychotherapie, PD Langzeittherapie
- Was habe ich mitgenommen? Welche Phasen der Therapieforschung kann man nach Grawe unterscheiden Kernergebnisse einiger Therapievergleichsstudien? Welche Probleme können bei der Erstellung von Guidelines auftreten? Welche Empfehlungen werden nach dem aktuellsten Stand des Wissens für die Behandlung einer Panik und Agoraphobie gegeben? für soziale Angststörung? Dep?
- ANTOP Anorexia Nervose Treatment of out Patients Vergleich Focal psychodynamic Therapie und KVT mit treatment as usual
-
- Kurzzeit PD Therapie und KVT bei Generalisierter Angststörung: RCT Studie 2009 Ziel: Vergelich von Kurzzeit PD und KVT bei GAS Methode: Randomisiserung der GAS Patienten auf beide manualisiserte Therapien mit 30 Stunden Ergebnisse: KVT und PD zeigten signifikante Verbesserungen der Symptome für Angst und Depression Keine signifikanten Unterschiede zwischen den Therapien im ersten Outcome KVT war etwas überlegen im zweiten Outcome
- MA "Gilt das Bodo Bird Verdict?" über Therapie-Vergleichstudien zwischen 1996- 2012 Dodo Bird Verdicht kann wiederlegt werden: es gibt also Unterschiede in Wirksamkeit zwischen der Therapieverfahren KVT scheinen schrittweise effektiver zu sein als alternativ Behandlungen Methode: Primäre Outcomes: Symptome, Sekundäre: Lebensqualität vor allem Sekundäres Outcome bestätigte das Dodo Bird nicht stimmt, Heterogenität Frage: Wir wirkt Therapie. Bei Vergleichstudien guckt man bei der effektiveren was die Behandlungsunterschiede sind und macht diese für Erfolg verantwortlich
- S3 Leitlinien und nationale Versorgungsleitlinien System der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaft (AWMF) S1: von Expertengruppe im informellen Konses erarbeitet S2: Formale Konsesnfindung oder systematische Evidenz Recherche S3: Leitlinie mit zusätzlichen Elementen einer systematischen Entwicklung
- Noch gewusst? Welche Therapien werden bei der Einzeltherapie von Depression auf Evidenzstufe I durch die DGPS empfohlen? A) Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Interpersonelle Psychotherapie (IPT), Psychodynamische Kurzzeittherapie (STPP) B) Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Interpersonelle Psychotherapie (IPT), Process- Experiential Gesprächspsychotherapie (PE-GPT) C) Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Psychodynamische Kurzzeittherapie (STPP), Process- Experiential Gesprächspsychotherapie (PE-GPT)
