4ab_HSU/Geschichte Neumarkts (Fach) / 4ab_HSU/die Anfänge Neumarkts (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten
Die Geschichte der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz
Diese Lektion wurde von klasse4a erstellt.
- In welcher Zeit entdeckte man die ersten Spuren von Siedlern im Raum Neumarkt? Man entdeckte die ersten Spuren von Sieldern in der Jungsteinzeit (3000 v. Chr. - 1800 v. Chr)
- Wer bewohnte unsere Gegend in der Bronzezeit? Die Kelten bewohnten unsere Gegend in der Bronzezeit (1000 v. Chr.)
- Wann drangen die Bajuwaren in das heutige Bayern vor? Die Bajuwaren drangen im 6. und 7. Jahrhundert nach Christus ins heutige Bayern vor.
- Wie heißt die Handelsstraße zwischen Neumarkt und Regensburg heute? Die Handelsstraße heißt heute B8.
- Welche beiden Orte verbindet die Handelsstraße von damals? Sie verbindet Regensburg und Nürnberg.
- Wann wurde Neumarkt zum ersten Mal urkundlich erwähnt? Neumarkt wurde zum ersten Mal 1235 urkundlich erwähnt, als Kaiser Friedrich II dem Neuen Markt die Zollfreiheit gewährte.
- Aus welcher Zeit stammt der Pulverturm? Der Pulverturm stammt aus der Zeit der Erbauung der Stadtmauer 1239.
- Wie hießen der Reiterstamm, der in der Bronzezeit das Gebiet bei Neumarkt besiedelte? Der Reiterstamm waren die Kelten.