Tierakupunktur (Fach) / TCVM_Basics III (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 33 Karteikarten
Meridiane
Diese Lektion wurde von briscojac erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Nenne die Reihenfolge der Meridiane. Lunge - Dickdarm - Magen - Milz - Herz - Dünndarm - Blase - Niere - Perikard - 3E - Gallenblase - Leber
- Wieviele Meridiane gibt es? 12
- Wo läuft der Lungen-Meridian? ab Brustraum/Pectoralismuskulatur abwärts auf der Medialseite des Vorderbeins bis knapp über medialem Kronrand
- Wo läuft der Dickdarm-Meridian? vorne-innen am Vorderbein knapp über Kronrand bzw. an der 2. Zehe zieht nach oben an der Vorderseite des Beins und läuft zwischen Karpal- und Ellbogengelenk nach aussen über den Humerus hinweg und unterhalb der HWS bis zum Unterkiefer endet an einem Punkt seitlich der Nase/Nüster
- Wo läuft der Magen-Meridian beginnt unterhalb des Auges und läuft nach unten über das Gesicht und den unteren Hals läuft weiter an der Unterseite des Bauchs bis zur Kniefalteund dann an der äußerlichen Vorderseite des Hinterbeins bis zur 3. Zehe bzw. mittig des Kronrands
- Wo läuft der Milz-Meridian? Innenseite des Hinterbeins bei der 2. Zehe bzw. über dem Kronrand läuft das Hinterbein hinauf, innen, aber relativ weit hinten bis zum Tuber coxae, dann seitlich nach vorne bis hinter-oberhalb des Olecranon
- Wo läuft der Herz-Meridian? zieht über die Achselhöhle zum Unterarm verläuft auf der inneren hintern Seite des Vorderbeins und zieht dann leicht nach außen bis zur 5. Zehe bzw. bis zum Huf
- Wo läuft der Dünndarm-Meridian? Verläuft an der Außenseite des Vorderbeins hinauf (parallel zum Herz-Meridian) zieht dann zur Rückseite des Beins am Olecranon dann weiter über das Schulterblatt nach oben und über den oberen Halsbereich bis Unterkiefer und hoch bis knapp unters Ohr
- Wo läuft der Blasenmeridian? beginnt am inneren Augenwinkel zieht über die Nasenwurzel, die Stirn und den Nacken und Hals über den kompletten Rücken links und rechts der WS über die Sitzbeinhöcker an der Außenseite des Hinterbeins nach unten
- Wie verläuft der Nierenmeridian? beginnt an der Hinterseite der Pfote (Ballen) bzw. direkt an der Strahlmitte läuft an der Innenseite des Hinterbeinsn über den Bauch zur Brusthöhle endet direkt vorne auf der Brustmuskulatur
- Wo läuft der Pericard-Meridian? beginnt direkt hinter dem Olecranon zieht an der innenseite der Vordergliedmaße nach unten zur Strahlfurche bzw. zum großen Ballen
- Wo läuft der 3E-Meridian? beginnt an der Vorderseite des Vorderbeins und läuft außen hoch bis zum Olecranon weiter bis caudal des Schultergelenks und am oberen Hals entlang bis unter das Ohr und knickt dann ab nach unten zum äußeren Augenwinkel
- Wo läuft der Gallenblasen-Meridian? beginnt an der Außenseite des Augenlids und verläuft überhalb des Ohrs und dann mittig über den seitlichen Hals bis zur Scapula weiter läuft er seitlich über den Bauch bis zum Hüftgelenk und dann entlang von Hüftbein, Femur, Tibia auf der Außenseite des Hinterbeins bis zum Kronrand bzw. bis zur 4. Zehe
- Wo läuft der Leber-Meridian? außen seitlich am Kronrand bzw. an der 2. Zehe innen nach oben zur Leiste umkreist die Genitalien und läuft über den Bauch zum Brustraum
- Nenne die Yin-Meridiane? Leber (Le) Herz (He) Milz-Pankreas (MP) Lunge (Lu) Niere (Ni) Perikard (Pe) / Kreislauf-Sexus (KS)
- Wie heißt der Perikard-Meridian noch? Kreislauf-Sexus (KS)
-
- Wieviele Energieumläufe der Meridiane gibt es? es gibt 3 Umläufe
- Welches Muster hat jeder Energieumlauf (bez. auf Yin und Yang)? Yin-Yang-Yang-Yin z. B. Lu - Di - Ma - MP
- Was ist der 1. Energieumlauf? Lu-Di-Ma-MP
- Nenne den 2. Energieumlauf. He - Dü - Bl - Ni
- Nenne den 3. Energieumlauf. KS (Pe) - 3E - Gb - Le
- Was sind die Yin-Meridiane der Vorderextremitäten? Lu, He und KS (Pe)
- Was sind die Yang-Meridiane der Vorder-Gliedmaßen? Di, Dü, 3E
- Nenne die Yang-Meridiane der Hinter-Gliedmaßen. Ma, Bl, Gb
- Was sind die Yin-Meridiane der Hintergliedmaßen? MP, Ni, Le
- Was sind gekoppelte Meridiane einer Extremität? das sind die Yin- und Yang-Meridiane aus einem Umlauf an einer Extremität also z. B. Lu + Di aus dem 1. Umlauf an der Vgldm.
- Was sind Meridianachsen? sind jeweils 2 hintereinanderliegende Yin- bzw. Yang-Meridiane pro Umlauf, die eine Achse bilden z. B. 3E und Gallenblase = eine Yang-Meridianachse z. B. Niere und Herz = eine Yin-Meridianachse
- Yang-Meridianachsen ziehen immer von ... nach... ? ziehen immer von vorne nach hinten, also vom Vorderbein, über den Kopf und den Rumpf nach hinten zum Hinterbein
- Yin-Meridianachsen ziehen von... nach...? Yin-Meridianachsen ziehen immer von hinten nach vorne also vom Hinterbein über den Rumpf zum Vorderbein
- Was sind Transversalgefäße? über die Transversalgefäße oder Luo sind die Meridiane miteinander verbunden (jeweils Yin mit Yang bzw. umgekehrt)
- Welche Meridianachsen gibt es? Es gibt 3 Yin-Achsen Tai Yin (Lu + MP) Shao Yin (He + Ni) Jue Yin (KS + Le) und 3 Yang-Achsen Yang Ming (Di + Ma) Tai Yang (Dü + Bl) Shao Yang (3E + Gb)
- Wohin münden die Yin- und Yang-Achsen? Die Energie der 3 Yin Achsen (Tai Yin, Shao Yin und Jue Yin) mündet in das Lenkergefäß die der 3 Yang-Achsen (Yang Ming, Tai Yang und Shao Yang) mündet in das Konzeptionsgefäß
-
- Was ist das "Modell der 6 Schichten"? eine Diagnosemethode bei der der Körper mit Hilfe der Meridianachsen in Schichten von außen nach innen eingeteilt wird: Tai Yang (Dü+Bl) → entspricht dem Äußeren, quasi der Haut Shao Yang (3E + Gb) Yang Ming (Di + Ma) Tai Yin (Lu + MP) Shao Yin (He + Ni) Jue Yin (KS + Le) Je nach Fortschreiten der Krankheit wandert sie von außen nach innen und äußert sich von Schicht zu Schicht in unterschiedlichen Symptomen