Finanzierung (Fach) / Leverage Efekt 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
1
Diese Lektion wurde von janinefronske erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- 1 Leverage-Efekt --> Helbel Efekt Auswirkung von FK --> EK-Rent = Gewinn / EK Der Leverage-Efekt besagt, dass unter bestimmten Bedingungen, wenn ich mehr FK aufnehme ich einen Hebelefekt erziele. D.h. eine Förderung der EK-Rentabilität. Es ist also sinnvoll unter bestimmten Bedingungen Schulden zu machen.
- 2 1. Betrachtung unser Projekt hat eine GKRent --> 15% (wir nehmen an, dass diese sicher sind) FKRent --> 10% FK aufnehmen - wenn ich für Geld, dass ich selber nicht habe nur 10% zahlen muss, erziehle aber 15%, dann ist es sinnvoll FK aufzunehmen. gilt nur wenn - GKRent > FKRent --> Leverage Chance
- 3 2. Betrachtung - Leverage Risiko GKRent < FKRent z.B wenn ich z.B für das Geld was ich mir geliehen habe 12% Zinsen zahlen muss, im Markt in meinem Projekt aber nur 10% erwirtschafte, ist das, dass Leverage-Risiko
- 4 L-Chance u L-Risiko tritt z.B immer auf, beim Aktienkauf oer eher die Versuchung wir nehmen an t0 100 ----------------- 130 t3 wir kaufen Aktien und stoßen an unsere Grenzen das unser eigenes Geld nicht mehr ausreicht u in diesem Fall ist es sinnvoll soviel wie möglich FK aufzunehmen, denn je mehr Aktien wir kaufen, destso höher wird der Gewinn. Auch wenn ich von den 30€ etwas abziehen muss, für die Zinsen - steigt aber meine EKRent wenn die GKRent>FKRent umgekehrt wird es gefährlich, wenn ich mit geliehenden Geld kaufe, die dann nicht die Erwartungen erfüllt --> das ist das Leverage-Risioko