Deutsch (Fach) / Vokabeln (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 230 Karteikarten
Die wichtigsten Wörter
Diese Lektion wurde von skyholic erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Halbwüchsiger подросток
- obendrein вдобавок
- Die Freimütigkeit Откровенность,искренность
- eklatant ярковыраженный
- Verklärung преобразование
- Kontrahent Gegner, Vertragspartner
- rekurrieren an etwas früher gesagtes anknüpfen
- innig herzlich, im Innersten empfunden, intensiv, tief gefühlt, von [ganzem] Herzen, warmherzig; (gehoben) inniglich; (gehoben veraltet) herzinnig[lich]sehr eng, unauflöslich verbunden/verknüpft
- Kunstgriff хитрость
- Die Entstellung искажение,обезабраживание
- Jedenfalls в любом случае
- entspringen проистикают
- wettmachen компенсировать,отыграться
- weltanschaulich идеологический
- Das Verdienst заслуга
- betrübt печальный,огарченный
-
- Die Ausführungen Изложения
- Ausschlaggebend решающий
- Opakheit непрозрачность
- Pack сброд
- zusammenrücken сближаться, сплатиться
- beträchtlich значительно
- situationsübergreifend в различных ситуациях
- scheinbar по видимому
- Die Vorrangsstellung Превосходство,доминирование
- Die Rückwirkung противодействие
- infolgedessen в связи с этим
- untergraben подрывать
- Ins Fettnäpchen treten Ins Fettnäpfchen treten Die Redewendung ins Fettnäpfchen oder in den Fettnapf treten bedeutet, „es mit jemandem verderben“,[1] weil ein Thema angeschnitten wurde, das für den Betroffenen unangenehm ist. Belegt ist die Redewendung seit dem 19. Jahrhundert. Sie geht vermutlich auf die bäuerliche Sitte zurück, auf dem Fußboden in der Nähe des Herdes einen Napf mit Stiefelfett bereitzuhalten.[2] In einer Variante der Erklärung sollen Näpfe gemeint sein, die auf dem Küchenboden standen, um das von zumRäuchern und Trocknen an der Decke aufgehängten Würsten und Schinken herabtropfende Fett aufzufangen. In beiden Fällen bestand die Gefahr, dass ein unaufmerksamer Besucher versehentlich hineintrat und dadurch die Hausfrau verärgerte. Die ironische Variante jemand lasse keinen Fettnapf aus beschreibt jemanden, der „alles falsch macht, was er nur falsch machen kann“.
- Störenfried нарушитель