G.1 Soziale Urteilsbildung (Fach) / F2 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 12 Karteikarten
Methoden der Sozialpsychologie
Diese Lektion wurde von tillba erstellt.
- Methoden der Sozialpsychologie dienen der... systematischen Gewinnung empirischer Daten Überprüfung einer Theorie Beantwortung einer Forschungsfrage
- 3 Ebenen der Fragestellung deskriptiv (beschreibend) korrelativ (wie hängt was zusammen?) experimentell (Ursache - Wirkung Zusammenhang)
- empirische Theorie System aus Konstrukten sowie deren Definitionen und Aussagen darüber, wie diese miteinander zusammenhängen Aussagen beziehen sich auf beobachtbare(!) Sachverhalte beschreibt kausale Zusammenhänge ist allgemein
- Hypothese Aussage über einen Zusammenhang zwischen Konstrukten muss empirisch falsifizierbar sein
- Operationalisierung Konstrukt/Variablen messbar machen
- Beispiel: Affilationsexperiment Eine Furcht auslösende Situation erzeugt den Wunsch, die Gesellschaft anderer aufzusuchen, die sich in derselben Situation befinden Erwartung eines Schocks wurde lieber mit anderen Vpn geteilt
- Zufallszuweisung Kontrolltechnik dient dem Ausschluss von Alternativerklärungen (Störvariablen) Vermeidung von falschen Kausalitätszusammenhängen
- 3 notwendige Bedingungen für Kausalität aV kovariiert mit uV uV geht der aV zeitlich vorraus Verursachung der aV durch alternative Mechanismen kann ausgeschlossen werden
- Coverstory Vorwand, unter dem Vpn an einem Experiment teilgenommen haben
- Kontrollgruppe diese Gruppe erhält keine unabhängige Variable
- faktorieller Versuchsplan mehrere uVn werden miteinander gekreuzt ermöglicht die Kontrolle von Interaktionshypothesen (Effekte von verschiedenen Variablen aufeinander)
- Kritik am psychologischen Experiment künstliche Situation Ethisch bedenklich nicht alle Fragestellungen sind experimentell untersuchbar